Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Zukünfte gestalten: Spekulation, Kritik, Innovation und Design-Futuring

Aktionenbedienfeld

Okt. 27

Zukünfte gestalten: Spekulation, Kritik, Innovation und Design-Futuring

Speculative Futures Berlin lädt euch zu einem weiteren Live-Event im Ellery Studio ein. Dieses Mal geht es um Design Futuring.

Von Ellery Studio

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 27. Oktober 2022, 18:00 Uhr – 20:30 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Ellery Studio for Creative Strategy Glogauer Straße 19 10999 Berlin Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Zu diesem Event

Speculative Futures Berlin wird initiiert von Ellery Studio www.ellerystudio.com.

—DISCLAIMER—

This event is hosted as an analog workshop at Ellery Studio in Berlin. It will not be digitally streamed or recorded. The event will be held in German. Please only sign up for this event if you can physically be there.

—WICHTIG—

Dieses Event findet ausschließlich analog statt. Es wird weder digital übertragen noch aufgenommen. Es sollten sich ausschließlich Personen anmelden, die zur Eventzeit anwesend sein können.

Speculative Futures Berlin lädt euch zu einem weiteren Live-Event im Ellery Studio ein. Dieses Mal haben wir Prof. Dr. Eileen Mandir und Prof. Benedikt Groß zu Gast, die uns einen Einblick in das Konzept des Design Futuring geben werden. Wir freuen uns auf einen regen Austausch mit viel Diskussion und tollen neuen Ansätzen.

Design Futuring ist ein neues Wirkungsfeld für Gestalter*innen, dessen zentraler Auftrag lautet: Stakeholder*innen aus allen Bereichen der Gesellschaft mit den Mitteln des Design zu befähigen, sich unterschiedliche (wünschenswerte) Zukünfte vorzustellen und verhandeln zu können. Im Vordergrund steht dabei das Gestalten von Zukunftsszenarien, die greifbar, erlebbar und fühlbar sind, um die Entscheider*innen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zum Handeln zu bewegen. In einem strukturierten Kreativprozess ermöglichen verschiedene Denkwerkzeuge eine analytische und systematische Auseinandersetzung mit vielen verschiedenen Zukunftsszenarien. Unterschiedliche Kreativitätsmethoden erweitern die Vorstellungskraft für »bessere« Zukunftsszenarien, die das Leben im Alltag normaler Menschen porträtieren.

Denn die eine scheinbar unabwendbare Zukunft gibt es nicht.

Die Vortragenden:

Prof. Benedikt Groß

ist ein anti-disziplinärer Designer mit Schwerpunkt Design Futuring und Computational Design. Benedikt ist Co-Autor mehrerer Fachbücher z.B. des Standardwerkes »Generative Gestaltung«. Er ist Alumnus des Royal College of Arts in Design Interactions (unter Dunne & Raby), des MIT Senseable City Lab und dem CMU Studio for Creative Inquiry. Seit 2017 ist er Professor für Interaction Design und Strategic Design an der HfG Schwäbisch Gmünd und leitet dort den Masterstudiengang Strategische Gestaltung.

Prof. Dr. Eileen Mandir

vereint auf unkonventionelle Art und Weise mehrere Disziplinen: 30% Ingenieurin, 50% Designerin, 20% Change Agent. Eileen studierte Technische Kybernetik an der Universität Stuttgart und promovierte anschließend im Bereich Traffic Management. Heute begleitet sie unternehmens- und institutionsinterne Transformationsprozesse und öffentliche Akteurs- und Zukunftsdialoge. Seit 2022 ist sie Professorin für Systemisches Design im Kontext von sozialem Wandel und transformativen Prozessen an der Fakultät für Design der Hochschule München.

Die Leitgedanken des Buches:

- Unsere Welt ist komplex und schwer zu verstehen.

- Der Auftrag an Designer*innen verändert sich hin zu Strategieentwicklung.

- Designer*innen schlüpfen in eine neue Rolle als Vermittler*in zwischen Forschung und Politik, Gesellschaft.

- Designer*innen benötigen neue Methoden aus der Zukunftsforschung, um über Zukünfte verhandeln zu können.

- Mit Design Futuring können Designer*innen Zukunftsszenarien gestalten, um einen Diskurs über diverse Zukunftsvorstellungen anzuregen. Diese Zukunftsszenarien befähigen die Beteiligten sich nicht nur eine Zukunft, sondern viele wünschenswerte Zukünfte vorzustellen, zu diskutieren und zu verhandeln.

Zukünfte gestalten: Spekulation. Kritik. Innovation. Mit »Design Futuring« Zukunftsszenarien strategisch erkunden, entwerfen und verhandeln. ISBN 9783874399586. Hardcover, 256 Seiten, Format 17 × 24,4 cm.

http://zukuenfte-gestalten.info/

Zum Event:

Wann? Donnerstag, 27.10.2022, 18:30-20:30 Uhr

Wo? Ellery Studio, Glogauer Straße 19, 10999 Berlin

Einlass ist ab 18 Uhr.

Dieses Event ist auf maximal 40 Anmeldungen beschränkt. Mehr Teilnehmende können wir aufgrund der aktuellen Bedingungen bei uns im Studio nicht unterbringen. Ein separater COVID-Test wird nicht vorausgesetzt. Wir raten dennoch jeder/m in Anbetracht der aktuellen Lage, sich vorher zu testen. Impfnachweise werden bei diesem Event nicht kontrolliert.

Falls du Interesse an diesem Event hast, melde dich bitte mit deinem Account an und hinterlasse deine E-Mail Adresse.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung willigst du ein, dass wir ein kurzes Highlight-Reel Video auf Social Media verbreiten.

Am Tag der Veranstaltung führen wir eine Gästeliste. Bitte erscheint zur angegebenen Einlasszeit, sodass das Event pünktlich starten kann. Bei Unpünktlichkeit können wir keinen Einlass mehr garantieren. Während des Events bieten wir eine kleine Auswahl Getränken für jeweils 1€ an.

Wir freuen uns auf euch!

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Berlin
  • Events in Berlin
  • Berlin Seminars
  • Berlin Wissenschaft und Technik Seminars
  • #zukunft
  • #zukunftsfähigkeit
  • #zukunftsgestaltung
  • #zukunftgestalten
Event abgeschlossen

Zukünfte gestalten: Spekulation, Kritik, Innovation und Design-Futuring


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Ellery Studio

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Aufkleber gestalten mit Cricut

    Aufkleber gestalten mit Cricut
    Aufkleber gestalten mit Cricut

    Fr., Feb. 24, 18:00
    Mall of Berlin • Berlin
    15 €
  • Aufkleber gestalten mit Cricut

    Aufkleber gestalten mit Cricut
    Aufkleber gestalten mit Cricut

    Mo., März 6, 16:00
    Mall of Berlin • Berlin
    15 €
  • Mehrfarbiges Gestalten mit Iron On

    Mehrfarbiges Gestalten mit Iron On
    Mehrfarbiges Gestalten mit Iron On

    Di., Feb. 7, 18:00
    Mall of Berlin • Berlin
    30 €
  • Mehrfarbiges Gestalten mit Iron On

    Mehrfarbiges Gestalten mit Iron On
    Mehrfarbiges Gestalten mit Iron On

    Mo., Feb. 13, 17:00
    Mall of Berlin • Berlin
    30 €
  • Schlüsselanhänger mit Iron-on gestalten

    Schlüsselanhänger mit Iron-on gestalten
    Schlüsselanhänger mit Iron-on gestalten

    Do., Feb. 16, 18:00
    Mall of Berlin • Berlin
    15 €
  • Wanddeko gestalten mit Cricut Iron-on

    Wanddeko gestalten mit Cricut Iron-on
    Wanddeko gestalten mit Cricut Iron-on

    Fr., März 3, 18:00
    Mall of Berlin • Berlin
    30 €
  • Tasse gestalten mit der Cricut MugPress

    Tasse gestalten mit der Cricut MugPress
    Tasse gestalten mit der Cricut MugPress

    Mi., März 1, 17:00
    Mall of Berlin • Berlin
    15 €
  • Tasse gestalten mit der Cricut MugPress

    Tasse gestalten mit der Cricut MugPress
    Tasse gestalten mit der Cricut MugPress

    Mi., Feb. 8, 18:00
    Mall of Berlin • Berlin
    15 €
  • Innovationen

    Innovationen
    Innovationen

    Fr., Juni 30, 10:00
    Beziehungsweise GbR - Netzwerk für Kommunikation und Entwicklung • Berlin
    1.059,10 €
  • Geschäftsmodell-Innovation - Master Class

    Geschäftsmodell-Innovation - Master Class
    Geschäftsmodell-Innovation - Master Class

    Di., Juni 20, 09:00
    Fantastic Location: tba • Berlin
    2.940 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Berlin
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite