Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
  • Warum Eventbrite?
  • Preise
  • Ressourcen
Hilfe
  • Ihre Tickets finden
  • Eventveranstalter kontaktieren
  • Hilfe-Center besuchen
Event erstellen
Menü
  • Organisieren
  • Hilfe
  • Event erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Hilfe
  • Event erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
Anmelden Registrieren
Seiteninhalt
young+restless »In welcher Welt wollen wir leben« Digitale Ethik – Leitplan...

Dez.

05

young+restless »In welcher Welt wollen wir leben« Digitale Ethik – Leitplan...

von meko factory – Werkstatt für Medienkompetenz gGmbH

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Do. 5. Dezember 2019

19:00 Uhr – 21:30 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

BASECAMP

Mittelstraße 51-53

10117 Berlin

Germany

Karte anzeigen

Beschreibung

Eine Gesellschaft im Wandel braucht auch neue Regeln. Die Umwälzung unserer Umwelt durch die Digitalisierung verändert die Grundlagen unseres Lebens. Algorithmen, Big Data und Künstliche Intelligenz sind die Schlagworte, die einzelne Bereiche der Digitalen Revolution bezeichnen. Schon vor fünf Jahren schrieb Martin Burckhardt mit seinem Buch »Digitale Renaissance« ein Manifest für eine neue Welt und sagte voraus, dass die digitale Welt wie in der Renaissance alte Werte, Glaubensätze und gesellschaftliche Zusammenhänge zerstören und anderseits auch erneuern werde.

Digitale Ethik fragt nach dem guten und richtigen Leben und Zusammenleben in einer Welt, die von digitalen Technologien geprägt ist.

Zum Jahresende wollen wir uns bei young+restless mit den Leitplanken für die vernetzte Gesellschaft befassen und freuen uns auf Einblicke u.a. mit einem Impuls von Dr. Wolfgang Gründinger, Referent Digitale Transformation beim Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW). Dr. Gründinger ist Leitautor von »Mensch, Moral, Maschine. Digitale Ethik, Algorithmen und künstliche Intelligenz«, dem Diskussionspapier des BVDW zu den anstehenden Fragen.

Programm

Ab 18.30 Uhr Ankommen und Akkreditierung der Teilnehmenden

19 Uhr Begrüßung
Yasmin Deym Manager BASECAMP und Events Telefónica Deutschland

Durch den Abend führt Diana Scholl
Leiterin politische Netzwerke und Strategie, stellvertretende Leiterin Volkswirtschaft
Der Mittelstand. BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft,
Unternehmerverband Deutschlands e.V.

19.05 Uhr Impuls
»Mensch, Moral, Maschine. Digitale Ethik, Algorithmen und künstliche Intelligenz«
Einblicke, Rückblick und Ausblick zum Diskussionspapier des BVDW
Dr. Wolfgang Gründinger Referent Digitale Transformation
beim Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

19.17 Uhr Impuls
»Wie bekommen wir die Ethik in den Code?«
Lajla Fetic Projektmanagerin im Projekt »Ethik der Algorithmen« Bertelsmann Stiftung
Algorithmen beeinflussen im Verborgenen unser tägliches Leben. Sie bestimmen,
was wir in Social Media angezeigt bekommen, Unternehmen prüfen mit ihrer Hilfe Bewerber,
Banken, ob jemand kreditwürdig ist oder nicht. Doch welche Folgen hat es, wenn Maschinen über
Menschen urteilen?

19.30 Uhr Panel »Digitale Ethik – was heißt das konkret«

Dr. Wolfgang Gründinger Referent Digitale Transformation
beim Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

Elisa Brummel
Referentin für Künstliche Intelligenz & Bildung beim Verband der TÜV e.V.
(VdTÜV e.V.)

Lajla Fetic Projektmanagerin im Projekt »Ethik der Algorithmen« Bertelsmann Stiftung

Wolfgang Scheida Freier Journalist und Digitalberater
20 Jahre bei Axel Springer, erst BILD, dann 12 Jahre WELT, zuletzt als Ressortleiter Community und
Social Media
In verschiedenen Führungspositionen die Digitalisierung der Marken mitgestaltet

Lukas Klingholz Referent Big Data & KI BITKOM e.V.

Moderation: Diana Scholl
Leiterin politische Netzwerke und Strategie, stellvertretende Leiterin Volkswirtschaft
Der Mittelstand. BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft,
Unternehmerverband Deutschlands e.V.

19.55 Uhr Kopf des Monats und Präsentation der Round Tables

Welf von Hören ist Designer und Coach für Digitales Wohlergehen. 

Er leitet die Humane Tech Community in Berlin, und studiert Ethik, Psychologie
und das Design von sozialen Netzwerken an der CODE University in Berlin.

ab 20 Uhr Round Tables

ab 20.30 Uhr Get-Together


young+restless ist das Netzwerktreffen für Young Professionals aus dem politischen Berlin, der Startup-Szene, der Medienwelt sowie der Kreativwirtschaft.
Das Format ist eine Mischung aus Impulsen, Themen (als round-Table-Gespräche und -Präsentationen organisiert) sowie Networking.


young+restless Impulse, Themen & Netzwerke
Donnerstag, 5. Dezember 2019 ab 18.30 Uhr
BASECAMP, Mittelstraße 51-53, 10117 Berlin


Wie ist young+restless?
Lorenz Maroldt – Chefredakteur vom Tagesspiegel und Herausgeber des (werk)täglichen Newsletters CHECKPOINT – gibt im Video ein paar Antworten. https://www.youtube.com/watch?v=7yno8qtv3FQ





Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Berlin
  • Events in Berlin
  • Berlin Networking
  • Berlin Politik Networking
Event abgeschlossen

young+restless »In welcher Welt wollen wir leben« Digitale Ethik – Leitplanken für die vernetzte Gesellschaft

Details anzeigen
Details anzeigen

Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Veranstalterbild

meko factory – Werkstatt für Medienkompetenz gGmbH

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten:

Berlin Neoliberal Meetup Tickets
Kostenlos
Sa., 6 Aug. 7:00 nachm.
Berlin Neoliberal Meetup
Brauhaus Südstern, Berlin
#Politik #Networking
KlimaAfterWork Tickets
Kostenlos
Fr., 8 Juli 5:00 nachm.
KlimaAfterWork
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin
#Politik #Festival
17 Nachhaltigkeitsziele für die Welt – Was können wir tun? Tickets
Kostenlos
Do., 17 Nov. 6:00 nachm.
17 Nachhaltigkeitsziele für die Welt – Was können wir tun?
stratum lounge, Berlin
#Politik #Seminar
Berlin Tech Job Fair Autumn 2022 by TechMeetups Tickets
0 € - 2.078,81 €
Do., 13 Okt. 6:00 nachm.
Berlin Tech Job Fair Autumn 2022 by TechMeetups
Berlin, Berlin
#Geschäftlich #Networking
Berlin Graph Community Meet and Greet (Rescheduled) Tickets
Kostenlos
Mi., 13 Juli 6:00 nachm.
Berlin Graph Community Meet and Greet (Rescheduled)
TBA, Berlin
#WissenschaftundTechnik #Networking
Sábado / Saturday / Samstag (18:00 - 19:00) Tickets
Kostenlos
Sa., 9 Juli 6:00 nachm.
Sábado / Saturday / Samstag (18:00 - 19:00)
Pistoriusstraße 114a, Berlin
#Spiritualität #Networking
"Berlin kann jeder, Brandenburg muss man lernen" - Netzwerkparty Tickets
Do., 25 Aug. 3:00 nachm.
"Berlin kann jeder, Brandenburg muss man lernen" - Netzwerkparty
Bahnhofszeit, Nauen
#Networking
M50 peer-supervision group Tickets
Kostenlos
Fr., 15 Juli 1:00 nachm.
M50 peer-supervision group
Mittelweg 50 - Practice for international counseling and therapy, Berlin
#Gesundheit #Networking
Meet & Eat Netzwerkfrühstück in Berlin Tickets
Kostenlos
Mi., 7 Sep. 9:00 vorm.
Meet & Eat Netzwerkfrühstück in Berlin
Pioneer Lab Berlin, Berlin
#Networking

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Berlin
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite

© 2022 Eventbrite