
Aktionenbedienfeld
young+restless »Bereit für die Zukunft – Mischen Legal-Techs den Markt auf?«
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 1. März 2018 19:00 - 22:00 CET
Veranstaltungsort
Telefónica BASECAMP Mittelstraße 51-53 10117 Berlin Germany
Beschreibung
Bereit für die Zukunft – Mischen Legal-Techs den Markt auf?
Das Taxi mit der App rufen, mit dem Laptop von überall arbeiten und Abends den 3D-Drucker im FabLab ausprobieren? Digitalisierung kann mehr und verändert alle Arbeitsbereiche.
Nicht nur Taxifahrer, auch Juristen werden heute durch Algorithmen ersetzt oder zumindest ergänzt. Neue Softwarelösungen und Onlinedienste bieten heute schon längst günstige Rechtsberatungen an. Egal ob Abfindungen nach einer Kündigung, einem ausgefallenem Flug oder Mietrechtsberatung: Die Erstberatung wird heute von manchen Anbietern automatisiert online angeboten.
Doch die Digitalisierung der Rechtsberatung ist weder unumstritten noch ein Selbstläufer. Erst kürzlich ging ein Anwaltsverein gegen die Werbeaussagen eines Legal-Tech-Startups vor – und gewann vor Gericht.
Grund genug für young+restless zu erörtern wo genau das disruptive Potenzial der Legal-Tech-Digitalpioniere liegt, ob sie ihre Versprechen halten können und wie ihre Chancen stehen, sich gegen die alten, analogen Hasen durchzusetzen.
Bei young+restless diskutieren:
Oskar de Felice, Flightright
Philipp von Bülow, Jurato und Clarity Legal
Charlotte Kufus, Legal OS
Pierre Koumou Okandze, Abfindungsheld
Durch den Abend führt Markus Göbel, Telefónica
young+restless ist das Netzwerktreffen für Young Professionals aus dem politischen Berlin, der Startup-Szene, der Medienwelt sowie der Kreativwirtschaft.
Das Format ist eine Mischung aus Impulsen, Themen (als round-Table-Gespräche und -Präsentationen organisiert) sowie Networking.
young+restless Impulse, Themen & Netzwerke
Donnerstag, 1. März ab 18.30 Uhr
Telefónica BASECAMP, Mittelstraße 51-53, 10117 Berlin
Wie ist young+restless?
Lorenz Maroldt – Chefredakteur vom Tagesspiegel und Herausgeber des (werk)täglichen Newsletters CHECKPOINT – gibt im Video ein paar Antworten. https://www.youtube.com/watch?v=7yno8qtv3FQ
Tags
Über den Veranstalter
meko factory ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Bildungsträger in Berlin.
Netzwerkveranstaltungen, Diskussionen, Workshops, Seminare und Konferenzen für Medienschaffende sind Schwerpunkt der Weiterbildungs- und Diskussionsangebote.
Besonders die Qualifikation und Untersütztung von jungen Medienschaffenden und Young Professionals liegt meko factory am Herzen.