Aktionenbedienfeld
Winterspielplatz Essen - Dein Indoorspielplatz für den Winter
Der Winterspielplatz ist dein kostenloser Indoorspielplatz in der Christuskirche Essen-Schonnebeck
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mo., 7. Nov. 2022 09:00 - Mi., 29. März 2023 12:00 CET
Veranstaltungsort
EFG Essen-Schonnebeck Christuskirche Gareisstraße 41 45309 Essen Germany
Zu diesem Event
HERZLICH WILLKOMMEN!
!!!ACHTUNG!!!
Aufgrund von zahlreichen Spam-Anmeldungen durch Computerprogramme in den letzten Wochen mussten wir die Ticketbestellung mit einem Passwort schützen! Das Passwort lautet: WINTER23
Bei Fragen zu dem Thema könnt ihr uns gerne Ansprechen! info@winterspielplatz-essen.de
Der Winterspielplatz ist ein Projekt der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Essen Schonnebeck und wird seit 2010 angeboten. Das Mitarbeiterteam setzt sich aus ehrentamtlichen Mitarbeiter/inen zusammen. Kinder können bis zu einem Alter von 4 Jahren unter Aufsicht ihrer Begleitperson den Spielplatz nutzen. Das Angebot richtet sich an alle Kinder welche noch keinen Kindergarten oder ähnliche Betreuungsangebote nutzen.
Wichtige Informationen:
Bitte vor dem Buchen durchlesen!
Mit einer Buchung akzeptierst du, dass du die Informationen und Regeln gelesen und zur Kenntnis genommen hast. Zu dieser Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich! Nicht Angemeldete Besucher haben keinen Zutritt!
Pro Familie dürfen maximal zwei Erwachsene Gäste ab 16 Jahre als Begleitpersonen gebucht werden.
Einlass von 9 Uhr bis 11.30 Uhr am gebuchten Tag. Tickets können solange sie verfügbar sind bis 11:30 Uhr am Veranstaltungstag gebucht werden.
Wenn ein Besuch an dem gebuchten Tag nicht möglich ist, dann kannst du in deiner Ticketübersicht bei eventbrite deine Tickets stornieren oder du sendest eine E-Mail an info@winterspielplatz-essen.de. Auch noch am Morgen bis 9 Uhr vor der Veranstaltung. So haben andere Gäste die Change Nachzurücken! Vielen Dank!
Aufgrund der Energiekrise ist der Winterspielplatz nur bis max. 20 Grad beheizt!
Bitte beachte unsere aktuellen Corona-Regeln:
Maximale Besucheranzahl pro Tag; 60 (ca. 30 Kinder)
Nach jedem Vormittag werden alle Flächen einmal mit desinfizierendem Putzmittel gereinigt und der Raum gut durchgelüftet. Die Tische und Kinderhochstühle im Kaffeebereich werden regelmäßig gereinigt.
Bei Anzeichen von Krankheitssymptomen (z.B. Husten, Halsschmerzen oder Fieber) auf jeden Fall zu Hause bleiben! Das gilt auch für die Kinder!
Bitte auf mögliche Änderungen der Regeln achten!
Jetzt folgen noch die bekannten „normalen“ Winterspielplatzregeln:
Regeln für ein gutes Zusammenspiel
Um ein gutes und vor allem auch sicheres Zusammenspiel gewährleisten zu können, sind folgende Regeln einzuhalten:
• Die Aufsichtspflicht und Haftung verbleiben bei den Eltern oder Begleitpersonen.
• Wie auf einem normalen Spielplatz beaufsichtigen Eltern ihr Kind selbst.
Die Winterspielplatz Mitarbeiter/innen übernehmen keine Aufsichtspflicht.
• Den Anweisungen der Winterspielplatz Mitarbeiter/innen ist Folge zu leisten.
• Gespielt wird auf eigene Gefahr.
• Der Spielplatz ist ein Angebot für Kinder von 0-4 Jahren welche noch keine Betreuungsangebote wie z.B. Kindergarten oder Tageseltern nutzen.
• Der Spielbereich darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden.
Kinder und Begleitpersonen ziehen im Eingangsbereich die Schuhe aus und die mitgebrachten Hausschuhe oder ABS-Socken an.
• Kinder mit ansteckenden Krankheiten bitten wir aus Rücksicht auf das kranke Kind und allen anderen Besuchern erst zu Hause wieder gesunden zu lassen.
• Es ist darauf zu achten, dass Kinder sich und andere Kinder nicht verletzen können. Spitze, harte, scharfe oder gefährliche Gegenstände müssen deshalb aus Jacken- und Hosentaschen entfernt werden. Ketten, Ringe, Gürtelschnallen und ähnliche Gegenstände sollten abgelegt werden.
• Vorsicht und Rücksicht ist geboten. Daher werden Eltern angehalten, ihr Kind darin zu bestärken, sich auch beim Toben rücksichtsvoll gegenüber anderen Kindern zu verhalten.
• Snacks, Kekse, Brötchen und andere Lebensmittel sowie "klebrige" Getränke sind im Spielbereich nicht gestattet.
• Heißgetränke sind im Bereich der Krabbelmatten aus Sicherheitsgründen verboten!
• Im "Café-Bereich" könnt ihr eure mitgebrachte "Brotzeit" einnehmen. Nach eurer Pause bitten wir euch euren Platz sauber zu hinterlassen. Ein Handstaubsauger steht bereit.
• Da unser Platz beschränkt ist bitten wir euch den "Café-Bereich" auch nur für eure "Brotzeit" zu belegen, damit auch andere Gäste die Möglichkeit dazu erhalten können.
• Die Teilnahme an unserem Singkreis und der Minikirche ist freiwillig. Solltet ihr in dieser Zeit nicht teilnehmen bitten wir euch eure Gesprächs- und Spielgeräusche zu minimieren.
• Wenn die maximale Kapazität des Winterspielplatzes erreicht ist, werden keine weiteren Gäste eingelassen.
• Für die Garderobe wird keine Haftung übernommen. Bitte Wertsachen mit in den Kirchenraum nehmen.
• Nutzt bitte zum Wickeln unseren Wickelraum. Das Wickeln im Spielbereich ist aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.
• Rauchen, Alkohol und andere Drogen sind nicht gestattet.
• Tiere dürfen nicht mitgebracht werden.
Wow! Alles gelesen! Super! Wir freuen uns auf dich!
Solltest du noch Fragen haben; info@winterspielplatz-essen.de
www.winterspielplatz-essen.de