Wie gelingt Digitalisierung? Thema: Werte & Kompetenzen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Wie kann die digitale Transformation in Unternehmen gelingen? Wie kann die Leitung von Firmen und Organisationen gemeinsam mit Mitarbeiter*innen die Herausforderungen meistern, die sich durch neue Technologien und Prozesse ergeben? Bei dieser ZD.B-Veranstaltungsreihe stehen diejenigen Veränderungen im Fokus, die die Neuorganisation und den digitalen Wandel betreffen. Zielgruppe sind sowohl kleine und mittelständische Unternehmen, als auch andere Organisationen. Nutzen Sie das praxisnahe und fundierte Wissen von Digitalisierungsexpert*innen und Praktiker*innen aus dem interdisziplinären Netzwerk des ZD.B für Ihr Unternehmen oder Ihre Institution durch:
- Impulsvorträge und Panel-Diskussionen
- Beispiele guter Unternehmenspraxis
- Diskussion Ihrer Fragestellungen
Thema am 21. November:
Werte und Kompetenzen –Wie qualifizieren Unternehmen und Organisationen ihre Mitarbeiter*innen und überzeugen ihre Kund*innen??
AGENDA
>>14:40 Uhr
Führung durch das Gründerzentrum Einstein1 (optional)
>> 15:00 Uhr
Registrierung & Imbiss
>> 15:30 Uhr
Vorstellung Zentrum Digitalisierung.Bayern
Dr. Imme Witzel, Koordinatorin Themenplattform Arbeitswelt 4.0 & Dominik Golle, Koordinator Themenplattform Verbraucherbelange, Zentrum Digitalisierung.Bayern
>> 15:40 Uhr
Vorstellung Gründerzentrum Einstein1
Hermann Hohenberger, Geschäftsführer, Gründerzentrum Einstein1
>> 15:45 Uhr
Transformative Mindset - Es geht nicht darum, was du weißt, sondern wie du denkst
Tobias Burkhardt, Gründer und Geschäftsführer, SHIFTSCHOOL for Digital Transformation GmbH
>> 16:00 Uhr
Kompetenzen für die Digitale Arbeitswelt
Prof. Dr. Ellen Schmid, Professor for Responsible Leadership, Munich Business School
>> 16:15 Uhr
Zwischen Risikoabwehr und Chancennutzung – verantwortliche Digitalisierung in der Unternehmenspraxis
Dr. Frank Esselmann, Partner, concern GmbH
>> 16:30 Uhr
Podiumsdiskussion
Moderation: Katharina Winkler, Referentin Volkswirtschaft, Bildung und Arbeit, acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V
>> 17:30 – 18.30 Uhr
Get-together