Aktionenbedienfeld
whatnext »Wie digital ticken unsere Äcker?«
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 25. Juni 2019 08:30 - 09:30 CEST
Veranstaltungsort
Telefónica Digital Lounge in der Hauptstadtrepräsentanz Unter den Linden 26 10117 Berlin Germany
Beschreibung
whatnext »Wie digital ticken unsere Äcker?«
Zu Gast Expertinnen und Experten aus dem Ausschuss Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages
u.a. mit
Harald Ebner MdB, Obmann der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Ausschuss Ernärhung und Landwirtschaft
Carina Konrad MdB, Stellvertretende Ausschussvorsitzende und Obfrau Ausschuss Ernährung und Landwirtschaft der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag
Rainer Spiering MdB, Agrarpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Obmann Ausschuss Ernährung und Landwirtschaft
Dr. Kirsten Tackmann MdB, Agrarpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Moderation: Alice Greschkow, Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen
Die Digitalisierung hat längst in alle Bereiche unseres Lebens Einzug gehalten und der »Bauernhof 4.0« ist heute Realität: Roboter melken Kühe, Drohnen überwachen Reifeprozesse von Gemüse oder kartieren Felder, Sensoren messen Nährstoffgehalte im Boden. Die digitale Transformation ist in der Agrarindustrie in vollem Gange.
Die Landwirtschaft war für unsere Gesellschaft schon immer ein Pionier des gesellschaftlichen Wandels: In der Jungsteinzeit war sie der Grund unserer Sesshaftwerdung. Und heute sieht der Digitalverband Bitkom die Landwirtschaft beim Drohneneinsatz ebenso als Vorreiter: So zeigte eine aktuelle repräsentative Umfrage im Auftrag des Deutschen Bauernverband, dass bereits neun Prozent der Landwirte Drohnen nutzen. »In keiner anderen Branche werden Drohnen vergleichbar intensiv genutzt wie in der Landwirtschaft«, so Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Welche Chancen und Risiken hat das »Digital Farming«?
Welchen Einfluss hat die Technologie auf die Qualität der erzeugten Lebensmittel und das Tierwohl?
Welche gesundheitlichen Aspekte sind zu berücksichtigen?
Darüber wollen wir mit Ihnen diskutieren!
whatnext – Der young+restless Breakfastclub
Frische Ideen, frische Köpfe und frischer Kaffee – im young+restless Breakfastclub treffen sich junge Politikerinnen und Politiker mit Young Professionals. Perspektiven für die Zukunft – aus junger Sicht.