WdC Netzwerktreffen #44 - Thema: The new Normal
Eventinformationen
Zu diesem Event
Thema: The new Normal
beim Web de Cologne Netzwerktreffen #44 am 09. September geht es nach langer Pause endlich wieder um das persönliche Networking. Natürlich unter Einhaltung aller Corona Auflagen, werden sich die Mitglieder und Gäste des Web de Cologne e.V. auf der Dachterasse unseres Mitglieds Echte Liebe wieder zum persönlichen Austausch treffen.
Die COVID-19-Pandemie hat Unternehmen weltweit dazu gezwungen, bestehende Unternehmensstrukturen und Arbeitsweisen zu hinterfragen und neu zu denken. Aktuell dominieren Spekulationen darüber, wann und wie sich das Arbeitsleben und der tägliche Umgang miteinander wieder normalisieren – doch was wird nach der Krise „normal“ sein?
Beim 44. Web de Cologne Netzwerktreffen diskutieren wir mit Top-Referenten über die vielen Herausforderung, welche Unternehmen und Mitarbeiter erwarten werden.
- Remote Work
- Heimarbeit versus Mobile work
- Fallstricke bei Heimarbeit
etc.
Referenten/Speaker:
Daniel Attallah, Gründer Pixum
Michael Felser, Rechtsanwalt und Arbeitsrechtsexperte
Volker Görzel, Rechtsanwalt
Ablauf:
18:00h Eintreffen der Gäste
18:30h Begrüßung durch den Gastgeber und Web de Cologne
18:45h Beginn der Paneldiskussion
19:30h Ende der Paneldiskussion und Beginn Networking mit Kölsch
ca. 20:30h Ende
Melden Sie sich jetzt an - wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Aufgrund der aktuellen Veranstaltungsrichtlinien ist nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern bei unseren Live-Events zugelassen. Dementsprechend ist es wichtig, dass Sie sich nur anmelden, wenn Sie den ausgewählten Termin auch wirklich wahrnehmen können.
MUND- UND NASENSCHUTZ BITTE NICHT VERGESSEN. Die Veranstaltung findet auf der Dachterrasse statt und der MNS muss am Eingang, im Aufzug und in den Büroräumen getragen werden.
Über Web de Cologne:
Web de Cologne ist mit über 110 Mitgliedsunternehmen das größte regionale Netzwerk der Digitalwirtschaft in NRW und vernetzt die Akteure dieser wichtigen Zukunftsbranche. Gegründet wurde Web de Cologne 2008 von den Unternehmen RTL Interactive, WDR Mediagroup, Medienhaus DuMont, Memi-Institut der Hochschule Fresenius, Denkwerk, Pixelpark, Kalaydo und Pixum. Ziel des Vereins ist die Interessensvertretung der Digitalwirtschaft, die Förderung des Digitalstandorts und die Vernetzung von Startups, Mittelstand und Industrie zu digitalen Themen.