“Voices to be heard”: Übersetzungsworkshop mit zeitgenössischen Texten
Eventinformationen
Zu diesem Event
POLNISCH UND RUSSISCH: AUSGEBUCHT!
NOCH PLÄTZE FREI BEI TSCHECHISCH UND BULGARISCH!
Ob etablierte Stimmen im eigenen Land oder literarische Newcomer – in Deutschland sind viele Autor*innen aus Osteuropa noch unbekannt. Dieser Übersetzungsworkshop hat das Ziel, einen Beitrag zur Änderung dieser Tendenz zu leisten. Zwei Tage lang werden polnische, bulgarische, tschechische, russische Texte (Gedichte und Prosa) mit feministisch-orientierten, pro-demokratischen Botschaften in kleinen Gruppen ins Deutsche übersetzt. Die fertigen Beiträge werden bei einer Abschlusslesung am Sonntagabend in Anwesenheit der Autorinnen präsentiert. Teilnehmen können alle, die Interesse an der Sprache und Literatur der vier osteuropäischen Länder und Spaß am Übersetzen haben. Kenntnisse der jeweiligen Sprache sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erwünscht.
Der Workshop ist Teil des Programms der Osteuropa-Tage 2019. Das Festival findet seit 2 Jahren in diesem Format statt und wird seit diesem Jahr mit Mitteln der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa gefördert.