StoiCon-X Hannover 2021
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Keine Rückerstattungen
Philosophie ist Lebenskunst. Lernen Sie, wie die Stoiker Ihnen zu mehr innerer Freiheit und Gelassenheit verhelfen können.
Zu diesem Event
Kurzbeschreibung
Seit einigen Jahren gibt es ein Revival der Stoischen Philosophie als Lebenskunst im 21. Jahrhundert. Im Rahmen der jährlich stattfindenden, internationalen Stoic Convention (StoiCon) von Modern Stoicism beteiligt sich Hannover Stoics, in Kooperation mit dem Humanistischen Verband Deutschlands/Niedersachsen*, in diesem Jahr erstmals mit einer eigenen, flankierenden StoiCon-X Veranstaltung.
Für die StoiCon-X Hannover 2021 konnte ein hochkarätiger Vertreter seiner Disziplin als Referent gewonnen werden: der Autor, Speaker und Philosoph Dr. Nicolas Dierks aus Lüneburg.
Programm**
14:30 - 15:00 Uhr: Ankommen
15:00 - 15:15 Uhr: Begrüßung
15:15 - 16:00 Uhr: Dr. Nicolas Dierks "Schicksalsschläge und ihre Bedeutung für das Menschsein" (Keynote mit anschließender Diskussion)
16:00 - 16:15 Uhr: Coffee break
16:15 - 16:35 Uhr: Auswertung gesammelter Ideen aus dem Publikum
16:35 - 16:45 Uhr: Verabschiedung
Disclaimer
Eine vorherige Anmeldung bis zum 05.11.2021 ist für eine Teilnahme unbedingt erforderlich!
Die Teilnahme ist kostenfrei, es kann jedoch gespendet werden. Eingenommene Spenden werden, gemäß der Vereinbarung mit Modern Stoicism Ltd., ausschließlich zweckgebunden für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung verwendet.
*Die Veranstaltung wird teilfinanziert vom Humanistischen Verband Deutschlands/Niedersachsen, Ortsverband Hannover.
**Das Programm ist unter Vorbehalt und kann sich aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristig ändern.
Beiträge, Referenten und Kooperationspartner
"Schicksalsschläge und ihre Bedeutung für das Menschsein" (Dr. Nicolas Dierks)
Schicksalsschläge können uns hart treffen. Doch wie können wir säkular mit ihnen umgehen? Sollen wir Zuflucht zu einer „inneren Burg“ nehmen? Von ihr schrieb der römische Kaiser und stoische Philosoph Marc Aurel und gab gleich praktische Übungen dazu. Oder sollten wir, wie Aristoteles meinte, unsere Verletzlichkeit als Pfand eines möglicherweise gelingenden Lebens akzeptieren? In dieser Spannung zwischen Stoikern und Aristotelikern können wir unser Verständnis der menschlichen Existenz vertiefen - und das unserer selbst.
Über den Referenten
Dr. Nicolas Dierks, Jg. 1973, begeistert Menschen für neue Perspektiven – mit Vorträgen, Workshops und zuletzt dem SPIEGEL-Bestseller Was tue ich hier eigentlich? (Rowohlt 2014). Der promovierte Philosoph lebt in der Nähe von Lüneburg und gibt an der dortigen Leuphana Universität Seminare in Wissenschaftstheorie. Er berät Unternehmen zum Thema Innovation, trinkt gerne guten Espresso und vermittelt Philosophie mit Leidenschaft und Humor.
(c) Nicolas Dierks
Mit Vernunft und Mitmenschlichkeit
Der Humanistische Verband Niedersachsen ist der niedersächsische Landesverband des Humanistischen Verbandes Deutschlands (HVD). Unser Landesverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und als Weltanschauungsgemeinschaft sowie als Kultur- und Interessenorganisation für konfessionsfreie Menschen den Kirchen gleichgestellt. Der HVD Niedersachsen ist anerkannter Jugendhilfeträger und Mitglied/direkt vertreten im Landesschulbeirat Niedersachsen, der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, sowie, über seinen Ortsverband Hannover, im Forum der Religionen Hannover und dem Jugendhilfeausschuss der Landeshauptstadt Hannover. Mehr zur Organisation, Struktur und Ausrichtung des HVD Niedersachsen erfahren Sie hier.
(c) Humanistischer Verband Deutschlands/Niedersachsen KdöR
Stoicism in the 21st century
Modern Stoicism, gegründet 2012, ist eine durch Spenden finanzierte, britische Non-Profit-Organisation (UK #10950027), die regelmäßig verschiedene kostenfreie Formate zur antiken Philosophie der Stoiker anbietet. In Modern Stoicism arbeiten Akademiker und Psychotherapeuten ehrenamtlich an der Erforschung der möglichen, positiven Auswirkungen der stoischen Philosophie auf die Psyche und Lebensqualität der Teilnehmenden. Wer die Arbeit von Modern Stoicism unterstützen möchte kann dies über Patreon tun.
(c) Modern Stoicism Ltd.