Stadt. Land. Bus. - Studiotour #3
Few tickets left

Stadt. Land. Bus. - Studiotour #3

Lust auf eine Kurzreise in die Weiten der sächsischen Kulturlandschaften? Einsteigen bitte!

By Kooperative Futur Ost

Date and time

Sunday, June 16 · 9:30am - 7:30pm CEST

Location

Neustadt

Neustadt 01 Dresden Germany

Agenda

9:15 AM

Treffpunkt in Dresden Neustadt


Treffpunkt am Bahnhof Dresden Neustadt am Parkplatz rechts vom Haupteingang, Dr.-Friedrich-Wolf-Straße, 01097 Dresden

11:00 AM

Station 1: Landschaftstheater SandsteinSpiele

SandsteinSpiele


In der Inszenierung „Der Sandmann“ bringt ein unerwarteter Besuch Freund und Leid zugleich. Wovon der Gast im beschaulichen Kleinhennersdorf mehr bringt, stellt sich in der diesjährigen Ausgabe der S...

3:00 PM

Station 2: Tanztheater "Warten" in der Heymannbaude

Kulturbaude und Landkunst


Warten ist menschlicher Alltag. Warten beim Arzt, im Bahnhof und Stau, an der Ampel, an der Kasse. Menschen warten auf eine Geburt, einen geliebten Menschen, auf Genesung, auf den Frühling… Mit dem T...

7:30 PM

Rückkehr


Rückkehr am Bahnhof Dresden Neustadt

About this event

  • 10 hours

Ihr habt Lust auf eine Kurzreise in die Weiten der sächsischen Kulturlandschaften? Seid ihr neugierig auf künstlerische Impulse, die abseits der Hektik der Großstädte auf euch warten?

Einsteigen bitte: Wir zeigen euch 2024 unsere kulturellen Geheimtipps außerhalb von Dresden, Leipzig oder Chemnitz. Mit der Studiotour Stadt. Land. Bus. bekommt ihr die Möglichkeit, besondere Orte künstlerischer Produktion in Sachsen kennenzulernen. Die Kooperative Futur Ost* organisiert dafür insgesamt drei Tagestouren, um Orte der Tanz- und Theaterproduktion abseits der Metropolen zu besuchen. Mit an Bord sind auch sächsische Künstler*innen, die die Busfahrten performativ begleiten.

Geht mit uns auf Tour und erlebt die Produktionsorte und Bühnen, erfahrt ihre Geschichten und kommt mit den Akteur*innen über die Potenziale und Herausforderungen im ländlichen Raum ins Gespräch.

Die letzte Studiotour der Reihe Stadt. Land. Bus. bringt euch von Dresden aus in die malerischen Landschaften der Sächsischen Schweiz nach Kleinhennersdorf. Nachdem euch die Sandsteinspieler performativ durch die Natur geführt haben, wird das ehemalige DDR-Betriebsferienheim Heymannbaude seine fast 100 Jahre alten Türen öffnen.

Frequently asked questions

Ist das Angebot wirklich kostenlos oder muss ich für die Veranstaltungen vor Ort zahlen?

Das Angebot ist prinzipiell kostenfrei. Auch die Eintritte für die Vorstellungen vor Ort sind bereits abgedeckt. Dennoch sind wir auf Spenden angewiesen, um den Gesamtaufwand des Projekts finanzieren zu können. Je nach finanziellen Möglichkeiten empfehlen wir einen Spendenbeitrag in Höhe von 15-20€.

Ist die Veranstaltung barrierefrei?

Nehmt gern mit uns via projektkoordination@freie-theater-sachsen.de Kontakt auf, wenn ihr Fragen oder besondere Bedürfnisse im Hinblick auf die Veranstaltung habt.

Welche Verpflegung gibt es über den Tag?

Für vegetarische und vegane Snacks während der Bustour ist gesorgt. Wir bitten euch jedoch, für den großen Hunger etwas mitzubringen sowie an ausreichend Getränke für die Fahrt zu denken.

Ist meine Anmeldung verbindlich?

Wenn ihr eines der kostenlosen Tickets bestellt habt, planen wir fest mit euch. Da unser Kontingent sehr begrenzt ist, bitten wir um eine zeitnahe Absage an projektkoordination@freie-theater-sachsen.de, falls ihr es euch anders überlegt oder nicht an der Veranstaltung teilnehmen könnt.

Organized by

*Das Projekt „Stadt. Land. Bus.“ ist ein Projekt der Kooperative Futur Ost. Die Kooperative wurde 2021 von HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste, LOFFT - Das Theater Leipzig und dem Landesverband der Freien Theater in Sachsen e.V. als Plattform initiiert. Gemeinsam mit sächsischen Kunst- und Kulturschaffenden setzt sich die Kooperative das Ziel, Formate zu entwickeln, die die Sichtbarkeit für freie Künstler*innen und deren Arbeit in Sachsen erhöhen.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Sachsen.