Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Personalisierte Ernährung: Chancen für Verbraucher*innen & Industrie

Apr.

13

Personalisierte Ernährung: Chancen für Verbraucher*innen & Industrie

von NUTRITION HUB Europe's leading community for food and nutrition experts.

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Di. 13. April 2021

12:30 Uhr – 13:45 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online-Event

Rückerstattungsrichtlinie

Personalisierte Ernährung: Sind Verbraucher*innen, Industrie und Gesundheitswesen bereit für die personalisierte Revolution?

Zu diesem Event

📍 DAS THEMA

Die Investmentbank UBS schätzt, dass im Jahr 2040 Produkte und Dienstleistungen im Wert von 64 Mrd. US-Dollar im Bereich "Personalisierte Ernährung" umgesetzt werden könnten. Nach den Disruptionen im Bereich pflanzenbasierte Ernährung scheint die personalisierte Ernährung die nächste Disruption zu sein. Auch im Nutrition Hub Trendreport Ernährung 2021 steht "Personalisierte Ernährung" auf Platz zwei der zehn wichtigsten Trends.

Worum geht es? Vergleicht man die verschiedenste Studienergebnisse miteinander, zeigt sich dabei vor allem eine Gemeinsamkeit: Menschen können sehr unterschiedlich auf Nährstoffe reagieren. Bei manchen Menschen schiesst der Blutzuckerspiegel durch die Decke während sich bei anderen Personen nur ein leichter Anstieg beobachten lässt und das obwohl beide das Gleiche gegessen haben.

Fragestellungen: Welche Auswirkungen werden diese Erkenntnisse in den nächsten Jahren auf unsere Ernährung haben? Welche Startups gibt es, wo steht die Forschung und können die Ergebnisse das halten, was sich alle erwarten oder sind die Erwartungen zu hoch? Wie müssen sich Expert*innen, Unternehmen vernetzen, um an dieser Entwicklung teilhaben zu können?

In Kooperation mit EIT Food beleuchten wir die Aktivitäten im Bereich der personalisierten Ernährung in Deutschland mit Insights von Dr. Georg Schirrmacher (EIT Food), Prof. Dr. Katja Lotz (DHBW) und Clément Tischer (NX-Food).

AGENDA 🕒

  • 12:30 - 12:35 Uhr: Begrüßung - Dr. Simone K. Frey
  • 12:35 - 12:50 Uhr: Forschungsprojekt "Personalisierte Ernährung" - wie essen wir morgen - Prof. Dr. Katja Lotz
  • 12:50 - 13:05 Uhr: EIT Food - Zielgerichtete Ernährung im Fokus - Dr. Georg Schirrmacher
  • 13:05 - 13:20 Uhr: Verbraucher*innen im Fokus: Wie Personalisierte Ernährung die Wertschöpfungskette verändert - Chancen für neue und nachhaltige Geschäftsmodelle - Clément Tischer
  • 13:20 - 13:30 Uhr: Ausblick: Wie sieht die personalisierte Ernährung in 10 Jahren in Deutschland aus? - Alle Sprecher*innen
  • 13:30 Uhr Q&A
  • 13:45 Uhr Ende

👉 In diesem Seminar erfahren wir, wie die wissenschaftliche Datenlage zum Thema "Personalisierte Ernährung" aussieht, welche Rolle Kooperationen spielen und welche Treiber die personalisierte Ernährung vorantreiben.

Für wen ist dieses Meetup relevant?

  • Vertreter*innen der Industrie
  • Startup-Gründer*innen
  • Ernährungsexpert*innen (Ökotropholog*innen, Ernährungsberater*innen, Diätassistent*innen, Gesundheitspersonal)
  • Pressevertreter*innen

Wie nehme ich an dem Meetup teil?

▶️ Nach deinem Ticketkauf, erhältst du deine Auftragsbestätigung mit allen Informationen zur Teilnahme.

▶️ Außerdem hast du nach deinem Ticketkauf jederzeit Zugriff auf die Online-Eventseite, auf der du Informationen zur Teilnahme findest und am Tag der Veranstaltung über einen Direkt-Link zum Online-Event gelangst.

▶️ 24 Std. vor dem Event erhältst du zusätzlich einen Reminder mit den Einwahldaten zum Online-Event per E-Mail zugeschickt. Bitte prüfe deinen Spam-Ordner. Falls du die E-mail nicht erhältst schreibe uns zeitnah eine E-Mail an hello@nutrition-hub.com.

🗣 SPRECHERIN #1: Prof. Dr. Katja Lotz, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Katja Lotz ist Diätassistentin und promovierte Ökotrophologin. Sie war wissenschaftliche Assistentin am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München und lehrte am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung. Sie war in der Ernährungsberatung bei einer der größten gesetzlichen Krankenkassen tätig sowie als Qualitätsmanagementbeauftragte in einem Industriebetrieb und später als Marketingleitung in einem Wirtschaftsverband. Seit 2013 konzentriert sie sich als Professorin und Studiengangleitung auf die Lehre und Forschung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) im Studiengang BWL Food Management. Katja Lotz leitet das Forschungsprojekt „Personalisierte Ernährung“ gefördert von der Dieter Schwarz Stiftung.

🗣 SPRECHER #2: Dr. Georg Schirrmacher, Direktor bei EIT Food CLC Central GmbH

Georg Schirrmacher ist seit Juli 2018 Managing Director des European Institute of Innovation & Technology (EIT) Food Co-Location Center (CLC) Central in München/Freising. Bevor Georg zu EIT Food kam, war er Head Science Network Management bei Clariant, einem weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Von 2007 bis 2009 war er Referent für Strategie und Industrielle Zusammenarbeit für den Präsidenten der Technischen Universität München. Als Dipl.-Ing. agr. für Gartenbauwissenschaften hat Georg Schirrmacher 2006 an der Technischen Universität München promoviert, Thema seiner Forschungsarbeiten war der Einfluss von UV-Licht auf die Gesundheitswirkung von Gemüsepflanzen.

🗣 SPRECHER #3: Clément Tischer, Head of Innovation & Partnerships at NX-Food

Clément Tischer ist Co-Founder der NX-Food GmbH, ein Unternehmen der METRO AG, das sich für innovative Lösungen und Technologien in der Lebensmittelindustrie einsetzt. Ziel des Unternehmens ist es durch Kooperationen und einem Netzwerk von Expert*innen aus Gründer*innen, Gastronom*innen, Investor*innen und Industriepartnern neue Lebensmittelkonzepte zu entwickeln und zu implementieren. Als Head of Innovation & Partnerships berät Clément Kunden bei der Implementierung von Innovationsprozessen für nachhaltige neue Lebensmittelkonzepte und Produktinnovationen sowie bei Corporate Venturing-Aktivitäten. Zuvor war Clément Tischer Partner des Franchise Unternehmen - YOMARO GmbH und dort für Expansion & Finanzen verantwortlich.

🎤 MODERATORIN: Dr. Simone K. Frey, NUTRITION HUB

Dr. Simone Frey ist promovierte Ökotropholgin, hat das Labortechnologie-Startup BioAnalyt aufgebaut und ist Gründerin von Nutrition Hub. Sie arbeitet seit mehr als 15 Jahren im Lebensmittel- und Ernährungssektor.

📣 EVENT PARTNER: EIT Food (www.eitfood.eu)

EIT Food wurde von der Europäischen Union ins Leben gerufen und wird von ihr finanziert. Die Vision von EIT Food ist eine Welt, in der jeder Zugang zu nachhaltigen, sicheren und gesunden Lebensmitteln hat – mit Vertrauen und Fairness vom Feld bis zum Teller. EIT Food schafft eine nachhaltige vertrauenswürdige Multi-Stakeholder-Gemeinschaft und fördert Innovation.

*** Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung willige ich ein, dass Bilder und / oder audiovisuelle Aufzeichnungen, die ich während der Veranstaltungen in sozialen Netzwerken, über Telekommunikationsdienste und / oder im Rahmen der virtuellen Realität sowie in allen Online- und Offline-Medien der Veranstalter (z.B. Social-Media-Berichterstattung ) gemacht habe, kostenfrei verwendet und / oder bearbeitet werden dürfen. Ich habe die Möglichkeit, meine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Anmeldung zu den Veranstaltungen damit einverstanden, dass ich mit meinem Namen/meinen Kontaktdaten in die Teilnehmerliste aufgenommen werden.***

NUTRITION HUB ist Deutschlands größtes Netzwerk für die neue Generation von Ernährungsexpert*innen. Wir bringen Wissenschaftler*innen, Start-up-Szene und Entscheider*innen aus der Industrie zusammen, um die Zukunft der Ernährung wissenschafts- und technologiegetrieben zu gestalten. www.nutrition-hub.de

Du findest NUTRITION HUB außerdem auf: Facebook, Instagram, LinkedIn und Xing

Tags

  • Online-Events
  • Online Networking
  • Online Wissenschaft und Technik Networking
  • #nutrition
  • #healthcare
  • #startups
  • #ernährung
  • #foodtech
  • #digitalhealth
  • #foodtrends
  • #personalized_healthcare
  • #personalized_nutrition
  • #nutrition_and_health
Event abgeschlossen

Personalisierte Ernährung: Chancen für Verbraucher*innen & Industrie


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

NUTRITION HUB Europe's leading community for food and nutrition experts.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Industrie 4.0 mit SAP - erste Schritte "Fabrik der Zukunft" - Webinar

    Industrie 4.0 mit SAP - erste Schritte "Fabrik der Zukunft" - Webinar
    Industrie 4.0 mit SAP - erste Schritte "Fabrik der Zukunft" - Webinar

    Thu, Aug 25, 2022 10:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Online-Kurse für Erzieher/innen in Kindertagesstätten

    Online-Kurse für Erzieher/innen in Kindertagesstätten
    Online-Kurse für Erzieher/innen in Kindertagesstätten

    Wed, Aug 10, 2022 2:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Finanzplanungsseminar für Pharmazeut*innen

    Finanzplanungsseminar für Pharmazeut*innen
    Finanzplanungsseminar für Pharmazeut*innen

    Tue, Aug 23, 2022 7:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen

    HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen
    HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen

    Tue, Aug 16, 2022 6:00 PM CEST (+02:00)
    6,51 €
  • HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen

    HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen
    HTML & CSS Workshop - für Anfänger*innen

    Tue, Aug 9, 2022 6:00 PM CEST (+02:00)
    6,51 €
  • Schulung Sexualität und Assistenz für Assistenznehmer*innen

    Schulung Sexualität und Assistenz für Assistenznehmer*innen
    Schulung Sexualität und Assistenz für Assistenznehmer*innen

    Wed, Aug 17, 2022 5:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • UX & UI-Design Workshop - für Anfänger*innen

    UX & UI-Design Workshop - für Anfänger*innen
    UX & UI-Design Workshop - für Anfänger*innen

    Thu, Aug 25, 2022 5:00 PM CEST (+02:00)
    6,51 €
  • UX & UI-Design Workshop - für Anfänger*innen

    UX & UI-Design Workshop - für Anfänger*innen
    UX & UI-Design Workshop - für Anfänger*innen

    Thu, Aug 11, 2022 6:00 PM CEST (+02:00)
    6,51 €
  • Hygieneschulung für Assistenzkräfte und Assistenznehmer*innen

    Hygieneschulung für Assistenzkräfte und Assistenznehmer*innen
    Hygieneschulung für Assistenzkräfte und Assistenznehmer*innen

    Thu, Sep 1, 2022 12:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

    Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule
    Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

    Tue, Aug 23, 2022 2:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite