Open Festival Mainz 2024

Open Festival Mainz 2024

Rundgang durch die Mainzer Kreativ- und Medienbranche. Ein Projekt der Hochschule Mainz und des Designforum Rheinland-Pfalz

By Hochschule Mainz, University of Applied Sciences

Date and time

Thursday, June 27 · 8:30am - 10pm CEST

Location

Gutenberg Digital Hub e. V.

Taunusstraße 59-61 55118 Mainz Germany

Refund Policy

Contact the organizer to request a refund.

Agenda

8:30 AM

Check In

9:30 AM

Route A – Akazie

Mathilda Mutant und Studio Biscotti

Loft-Arts

Designforum RLP und Film- und Medienforum RLP

Stilmanöver

9:30 AM

Route B – Birke

Ryze digital

Herrmann Schmidt Verlag

agentur alma

REZO Tobias Rehn

9:30 AM

Route C – Kastanie

Designforum RLP und Film- und Medienforum RLP

Bartenbach

Wehr & Weissweiler

slanted

9:30 AM

Route D – Douglasie

Thomas Pirot

Robotspaceship

Linda Deutsch und Lennart Wiedemuth

Autorenkombinat

9:30 AM

Route E – Erle

Ann-Kristin Büttner

Constanze Ladner

3st kommunikation

Pioneers

9:30 AM

Route F – Fichte

Studio MUX und Studio Doppelpunkt

Kontrastfilm

Herzblut & Bock

Staatstheater Mainz

9:30 AM

Route G – Ginkgo

Butter & Salz

Alchemical Works Games

schiebezimmer

Grafikmagazin

1:00 PM - 2:00 PM

Mittagspause

6:00 PM

Check In Abendveranstaltung

About this event

  • 13 hours 30 minutes

Am 27. Juni 2024 präsentieren sich zum vierten Mal ausgewählte Agenturen, Studios und Kreative beim einzigartigen Rundgang durch die Kreativ- und Medienbranche der Landeshauptstadt Mainz: Ein Tag voller Einblicke, Dialoge, Begegnungen und Erfahrungen.

Dafür entwickeln Studierende aus dem Fachbereich Gestaltung der Hochschule Mainz Rundgang, Routen und die Gesamt-Veranstaltung für alle Studierenden der Hochschule sowie Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt. Die Teilnehmenden erhalten wieder einen Überblick über die vielfältige Kreativ- und Medienbranche: Foto- und Filmstudios, Digitalagenturen, Sender, Textschmieden, Illustratorinnen und Illustratoren, Architektur- und Innenarchitekturbüros, Designagenturen, Marketingteams und viele mehr.

Rund 140 Studierende und Interessierte erleben am 27. Juni 2024 in sieben Gruppen rund 30 Agenturen, Studios und Selbstständige der Mainzer Kreativ- und Medienbranche. Start- und Endpunkt der Rundgänge ist der Gutenberg Digital Hub e. V. am Rhein. Hier wird es auch wieder ein ausgelassenes Get-together nach den Rundgängen für alle Teilnehmenden geben.

Die Rundgänge sind Herzstück eines wachsenden Rahmenprogramms im Gutenberg Digital Hub. Um dieser Öffnung gerecht zu werden, wird aus dem bisherigen Veranstaltungsnamen „Open Eyes“ 2024 das „Open Festival Mainz“.

Die Tickets sind in allen Kategorien sowohl für Studierende als auch für Professionals erhältlich. Studierenden ermöglichen wir die Teilnahme zu einem vergünstigten Preis.

Frequently asked questions

Wie funktioniert der Ticketkauf?

Ihr könnt euch entscheiden zwischen einem Tagesticket oder einem Abendticket. Der Unterschied wird weiter unten im FAQ erklärt. Wenn ihr ein Tagesticket bucht, müsst ihr euch direkt entscheiden, welche Route ihr mitlaufen möchtet. Die verschiedenen Routen findet ihr hier unter Agenda.

Warum sind nicht bei allen Routen Tickets verfügbar?

Auf jeder Route kann nur eine bestimmte Menge an Personen mitgehen, damit ihr die Agenturen in einer entspannten und persönlichen Atmosphäre kennenlernen könnt. Wenn es viel Interesse an einer bestimmten Route gibt, kann es sein, dass diese bereits ausgebucht ist. Also: Schnell sein lohnt sich!

Wann endet der Ticketverkauf?

Tickets sind erhältlich bis zum 26.06.2024 um 17.00 Uhr.

Was ist alles bei meinem Tagesticket dabei?

Im Tagesticket enthalten sind: Teilnahme an der ausgewählten Route, gemeinsames Mittagessen im Gutenberg Digital Hub e. V. (auch Getränke und vegane Angebote), Goodiebag mit Programmheft und Überraschungen, Teilnahme am Abendprogramm (Get-together), freie Getränke und Snacks

Was ist alles bei meinem Abendticket dabei?

Im Abendticket enthalten sind: Teilnahme am Abendprogramm (Get-together), freie Getränke und Snacks im Gutenberg Digital Hub e. V.

Was kosten die Tickets?

Die Tickets sind in allen Kategorien sowohl für Studierende als auch für Professionals erhältlich. Die Tagestickets kosten für Studierende 15 €, für Professionals 30 €. Die Abendtickets kosten für Studierende 10 €, für Professionals 20 €.

€10 – €30