Online-Seminar: Social Media und Influencer im öffentlichen Dienst
Eventinformationen
Zu diesem Event
Der Einsatz von Social Media im öffentlichen Dienst nimmt stetig zu. Besonders auffällig sind etwa Twitter-Accounts der Polizeidienststellen in München, Berlin oder Hamburg, die meist sachlich über Unfälle und Einsätze berichten. Aber auch an vielen anderen Stellen des Staatsdienstes wird über Social Media mit den Bürgern kommuniziert. In unserem Online-Seminar stellen wir erfolgreiche Strategien vor und geben wichtige Tipps für Influencer* des öffentlichen Dienstes auf Twitter, Facebook und Instagram.
Online-Seminar: Termin, Inhalt, Anmeldung
Im Rahmen des Online-Seminars werden wir uns verschiedene Beispiele, erfolgreiche Strategien und Entwicklungen sowie Zahlen und Fakten in den Social Media-Kanälen ansehen. Es geht darum, Trends zu verstehen und aus diesen eine eigene Social-Media-Strategie zu entwickeln bzw. diese in die bestehende Strategie einfließen zu lassen.
• Das Online-Seminar findet statt am: 12. März 2021, von 10 bis 11:30 Uhr
• Die Teilnahme am Online-Seminar kostet 79 Euro.
Nach der erfolgreichen Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigungs-E-Mail. In einer zweiten E-Mail, einen Tag bevor das Seminar stattfindet, erhalten Sie dann den Zugangslink samt Zugangsdaten. Mit diesem können Sie sich dann ganz einfach und intuitiv in das Seminar einwählen. Sie benötigen einen PC oder Laptop mit aktueller Software und Lautsprechern oder Kopfhörern. Eine Videokamera ist nicht notwendig.
Mehr Infos unter: https://akademie.oeffentlicher-dienst-news.de
Die Zielgruppen des Online-Seminars
Das Seminar richtet sich alle Menschen, die im öffentlichen Dienst arbeiten und sich gerne einen Überblick über die Aktivitäten von Behörden, Kommunen, Polizeidienststellen usw. in den Social Media-Kanälen machen möchten. So richten sich die Inhalt zum einen an MitarbeiterInnen aus folgenden Bereichen:
• Social Media-Managerinnen und -manager
• Onlineredakteurinnen und Onlineredakteure
• ÖffentlichkeitsarbeiterInnen
• PR-MitarbeiterInnen
• PressesprecherInnen von Kommunen, Behörden, Polizeidienststellen, Krankenhäusern, Universitäten
• Marketing Mitarbeiter
• Behörden-Mitarbeiter
• Content Manager
Wichtiger Hinweis:
*Achtung: Der Seminarleiter ist kein Anwalt oder Jurist. Deshalb wird im Seminar keine Rechtsberatung vorgenommen. Es wird lediglich der aktuelle Sachstand in den Debatten um Datenschutz und Influencer im Staatsdienst skizziert. Schonmal vorab: Ihre Vorgesetzen bzw. ihr Dienstherr sollten immer über Ihre (privaten und dienstlichen) Aktivitäten in den Social-Media-Kanälen unterrichtet sein.