Networking-Abend Metaverse

Aktionenbedienfeld

Nur noch wenige Tickets übrig

Networking-Abend Metaverse

„Metaverse – Potentiale für die Industrie: Eine Chance für Deutschland und Europa?“

Von MÜNCHNER KREIS e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi., 29. März 2023 18:00 - 20:00 CEST

Veranstaltungsort

Siemens AG, Wittelsbacherplatz 2 Palais 80333 München Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

  • 2 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Der MÜNCHNER KREIS befasst sich in seiner Veranstaltungsreihe „Future Technologies“ mit der Frage, mit welchen (Zukunfts-) Technologien und auf welche Weise Deutschland und Europa seinen Platz unter den führenden Wirtschafts- und Wissenschaftsstandorten sichern und damit zukünftigen Wohlstand schaffen kann und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen.

Beim dritten Networking-Abend der Veranstaltungsreihe: „Future Technologies“ möchten wir das Hype-Thema „Industrial Metaverse“ mit gesundem Realismus und aus der Perspektive der Stärken in Europa beleuchten. Wir wollen folgende Fragen stellen und diskutieren:

• Entsteht in der Verbindung des Metaverse mit realen industriellen Umgebungen echter Mehrwert?

• Sind wir in Europa aufgrund der hohen industriellen und systemischen Kompetenz in einer guten Ausgangsposition?

• Wo sollten Entwicklungs- und Förderschwerpunkte gesetzt werden?

______________________________________________________

Teilnahmegebühr: Präsenz-Teilnahme: 50,00 € inklusive Catering

Die Gebühr enthält keine Mehrwertsteuer.

Zahlung: Per Vorauskasse bei Anmeldung unter www.muenchner-kreis.de. Bestätigung und Rechnung erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung. Bitte setzen Sie sich für eine Stornierung mit uns unter office@muenchner-kreis.de in Verbindung. Bei Stornierung der Präsenz-Teilnahme bis zu 7 Tage vor der Veranstaltung wird eine Bearbeitungsgebühr von 15,00 € erhoben.

Datenschutz:

Bitte setzten Sie sich im Fall der Stornierung Ihrer Teilnahme unter office@muenchner-kreis.de mit uns in Verbindung, damit wir Ihren Platz wieder frei geben können. Die Teilnehmenden erklären sich mit ihrer Anmeldung damit einverstanden, dass die von ihnen existierenden personenbezogenen Daten zur Organisation dieser Veranstaltung verwendet werden dürfen. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht; die datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden beachtet. Nähere Informationen auch unter http://www.muenchner-kreis.de/datenschutz/ Während der Veranstaltung werden unter Umständen Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für die Arbeit der Veranstalter verwendet werden und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit auf deren Webseiten veröffentlicht und an Medienvertreter weitergegeben werden können. Mit ihrer Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden hiermit einverstanden.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
MÜNCHNER KREIS e.V.

Der MÜNCHNER KREIS gibt Orientierung, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu bewältigen.  Als gemeinnütziger Verein bieten wir hierfür eine unabhängige, interdisziplinäre und internationale Plattform, die den aktiven und vielfältigen Diskurs zwischen Kompetenzträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft, und Politik erlaubt. Mit einer Vielzahl an Aktivitäten analysieren wir zukünftige Entwicklungen und generieren damit fundierte Leitgedanken zu den technischen, ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen im Spannungsfeld der digitalen Transformation.

The MÜNCHNER KREIS provides orientation to meet the challenges of digital transformation. As a non-profit association, we offer an independent, interdisciplinary, and international platform that allows active and diverse discourse between key players in business, science, and politics. With a variety of events, we analyse future developments and thus generate ideas for the technical, economic, political, and social challenges of digital transformation.

Nur noch wenige Tickets übrig