Aktionenbedienfeld
Musik bei Kerzenschein 2 "Sternenklang"
subtle arts festival: Musik bei Kerzenschein 2 „Sternenklang“ mit Literatur und Musik für Sopran, 2 Orgeln und Perkussion
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
St. Petri Altona - Ev.-Luth. St. Petri-Kirchengemeinde Altona Schillerstraße 22 22767 Hamburg Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Mitwirkend: Marcia Lemke-Kern (Sopran), Kerstin Petersen und Yangzi Liu (Orgel/Positiv), Stefan Weinzierl (Perkussion), Sebastian Dunkelberg (Sprecher)
Im zweiten Konzert des Subtle Arts Festivals liegt der Schwerpunkt auf Musik des 20./21. Jahrhunderts, die mit Werken der Alten Musik verknüpft wird, wie z.B. mit „Ave maris stella“ für Sopran von Guillaume Dufay und „Canzon Sol Sol La Fa Mi a 8“ von Giovanni Gabrieli, gespielt von zwei Organistinnen an den beiden Orgeln in St. Petri Altona. Die Konstellation mit zwei Orgeln taucht in weiteren Werken wie „Unity and Diversity“, 2020 von Ana Szilágyi für Wien modern komponiert, auf.
Der Schlagzeuger Stefan Weinzierl interpretiert im Zusammenspiel mit der Orgel „Halo“ von William Albright - inspiriert durch die Lichteffekte am Himmel, die durch Brechung des Lichtes an Eiskristallen entstehen. Als Solist ist er mit „Constant flowing“ (2008) für Vibraphon & Tape von Konstantina Orlandatou zu hören.
Weitere Werke des Konzertes sind u.a.: Siegrid Ernst „Das Signal“ für Orgel & Stimme über Texte von Rose Ausländer, Ruth Wiesenfeld “ruins“ for female voice and paper, Oskar Gottlieb Blarr „Al har habajit – auf dem Tempelberg“ Duos für große und kleine Orgel sowie „Interludium“ und „Agnus Dei“ für Sopran, Perkussion und Orgel der Komponistin Edyta Müller, geboren 1979 in Gdynia, Polen. Das Werk basiert auf der Gedichtstrophe Du, weißt du, wie der Regen weint?, die Selma Meerbaum-Eisinger 1941 mit 18 Jahren verfasste. Das Gedicht wird neben weiteren literarischen Texten von dem Schauspieler Sebastian Dunkelberg vorgetragen.
Subtle Arts Festival 2022 - Musik bei Kerzenschein
Künstlerische Leitung: Marcia Lemke-Kern und Kerstin Petersen
2G+ Veranstaltung
Foto © Thomas Byczkowski