Leipzig wirkt - Hackathon
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Der Hackathon ist ein 2-tägiger Ideenworkshop zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, die durch die Corona-Pandemie sichtbar wurden
Zu diesem Event
Die Corona-Pandemie lässt uns den Blick auf die strukturellen Schwachstellen unserer Gesellschaft richten und zeigt uns gleichzeitig, dass Veränderung möglich ist. Noch wissen wir zwar nicht, wie es nach der Krise weitergehen wird, aber wir wissen sicher, dass wir einen Einfluss darauf nehmen können.
Initiiert von Impact Hub Berlin und Partnern fand im März deutschlandweit der WirvsVirus Hackathon statt. In 48 Stunden haben 28.000 Menschen über 1.500 Lösungen für Herausforderungen rund um die Corona Krise entwickelt. Viele weitere Hackathons auf überregionaler Ebene folgten. Auf lokaler Ebene knüpfen wir nun inspiriert von Impact Hub Münchens MUC United Hackathon daran an und wagen einen Blick in die Zukunft:
Was können wir aus der Situation lernen und wie kann Leipzig gestärkt aus der Krise hervorgehen?
Das Format richtet sich in erster Linie an Leipziger, die etwas verändern und voranbringen möchten. Für den Hackathon könnt ihr euch einzeln oder im Team (bis zu 6 Personen) anmelden, wenn ihr mit einer schon existierenden Idee/Projekt teilnehmen möchtet. Alle weiteren Infos über den Ablauf teilen wir dir wenige Tage vor dem Hackathon mit.
Wenn du spontan doch nicht am Leipzig wirkt - Hackathon teilnehmen kannst, storniere bitte dein Ticket, damit dein Platz weiter gegeben werden kann. Danke.
Weitere Infos findest du unter leipzigwirkt.de
Euer Leipzig wirkt - Team