Keine Angst mehr vor der Kassennachschau: Kassenprüfungen bei TSE-Kassen
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Online-Workshop am 27. Oktober: Wie sieht eine Betriebsprüfung und eine Kassenprüfung im Zeitalter von TSE-Kassen aus?
Zu diesem Event
Online-Talk mit Dr. Mirco Till, Geschäftsführer Gastro-MIS GmbH, und Rechtsanwalt Johannes Höfer.
Am Dienstag, 27.10.2020, ab 15.30 Uhr, sprechen wir in ca. 60 Minuten mit Dr. Till und Rechtsanwalt Höfer darüber, wie eine Betriebsprüfung mit den neuen TSE-Kassen aussieht und worauf sich Gastronomen und Hoteliers einstellen müssen. Die Experten geben ihr Insiderwissen weiter und bereiten die Teilnehmer auf eine Kassennachschau vor.
Ablauf
Zunächst werden Dr. Till und Rechtsanwalt Höfer jeweils einen kurzweiligen und praxisnahen Vortag halten. Im Anschluss können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Nachfragen stellen. Der Online Talk findet über Zoom statt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Zugangslink.
Veranstalter
Der Online-Talk wird veranstaltet vom Netzwerk Hospitality Pioneers & Gastgewerbe Magazin. Bei den Hospitality Pioneers sind Hospitality Enthusiasten vernetzt, die Märkte revolutionieren wollen, Ungewohntes wagen und Partnerschaften über den eigenen Horizont hinaus suchen.
Bei Rückfragen sind wir per E-Mail unter redaktion@gastgewerbe-magazin.de erreichbar.
Vortrag Rechtsanwalt Johannes Höfer
Rechtsanwalt Höfer erklärt in seinem Vortrag die rechtlichen Rahmenbedingungen der Betriebsprüfung, der Kassennachschau und des Belegwesens . Dabei wird er die Bedeutung der Kassenaufzeichnungen und der Manipulationssicherheit für die steuerliche Gewinnermittlung verdeutlichen, um ein Verständnis für die rechtlichen Anforderungen bei den Teilnehmern zu entwickeln (Stichwort progressive und retrograde Prüfbarkeit).
Johannes Höfer ist als Rechtsanwalt für Steuerrecht in Münster tätig. Er hat mit hohem persönlichem Engagement schon zahlreiche Steuerverfahren erfolgreich begleitet.
Rechtsanwalt Höfer war mehrere Jahre lang für die Finanzverwaltung tätig - u.a. in der Bearbeitung von Betriebsprüfungen sowie Einspruchs- und Steuerstrafverfahren. Er war Leiter der Betriebsprüfung und der Rechtsbehelfsstelle . Daher kennt er die Vorgaben und inneren Abläufe einer Betriebsprüfung und den daran regelmäßig anschließenden Rechtsbehelfsverfahren.
Er weiß genau, wie man sich bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit den Steuerbehörden am besten verhalten sollte.
Website: www.port7.de
Vortrag Dr. Mirco Till
Dr. Mirco Till ist seit 10 Jahren Geschäftsführer & Hauptgesellschafter der Gastro-MIS GmbH und vorrangig für die Software-Entwicklung, TSEs digitaler Kassen sowie die nachhaltige Unternehmensstrategie zuständig. Der anerkannte Experte für manipulationssichere Kassensysteme ist Mitglied der ersten Stunde des Deutschen Fachverbandes für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik (DFKA), seit 2016 Mitglied der Arbeitsgruppe Taxomonie sowie seit 2019 Mitglied dessen Expertenrates. In seiner Freizeit engagiert er sich als Schiedsrichter in der Volleyball-Bundesliga und liebt es Rad zu fahren. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in München.
Website: www.amadeus360.de
Dr. Mirco Till meint: Schreckgespenst Kassennachschau und Betriebsprüfung? Früher vielleicht - aber heute definitiv nicht mehr. Dank der Kassensicherungsverordnung kann alles in Sekundenschnelle erledigt sein. Mit dem richtigen Kassensystem, einer TSE, E-Bons und im besten Fall noch einer Prüfsoftware sind Gastronomen auf der sicheren Seite und die Kassenprüfung ein Kinderspiel. Testkauf - Bon mit QR-Code erhalten - Bon entschlüsseln und prüfen - fertig. In seinem Vortrag wird er Einzelheiten dazu erläutern.