Aktionenbedienfeld
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
ChamissoGarten Chamissostraße 38 60431 Frankfurt am Main Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Liebe Community und liebe Interessierte,
der wunderschöne ChamissoGarten Frankfurt lädt am 14.09. zu einem großen Karaoke-Event ein 🎤🎶
Auf dem Programm:
ab 15:00 Uhr Kuchen, Salate, Limo & Tee (*Mitbring-Büffet)
15:45 Yoga auf dem Stuhl und im Grünen
16:00 SingAlong mi´t allen
16:30 große Karaoke Show (1920- 2020)
mehr Infos zur Veranstaltung hier
* Für das Mitbring-Büffet können gerne selbstgebackener Kuchen, Salate oder andere Leckereien mitgebracht werden .
Über den Tellerrand Frankfurt wird das Catering mit organisieren.
Wenn ihr an Musik und Begegnungen mit vielfältigen Persönlichkeiten quer durch die Generationen interessiert seid, meldet euch an und kommt vorbei! ☀️🍹
Achtung: Die Veranstaltung findet bei schönem Wetter im Freien statt und muss bei Regenwetter leider ausfallen
Die Teilnahme ist für alle kostenfrei. Wir freuen uns aber über eine Spende beim Event.
Falls du doch nicht kannst, melde dich bitte über riham@ueberdentellerrand-ffm.org oder Eventbrite (Stornierung) wieder ab.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Team von Über den Tellerrand Frankfurt e.V.
Foto-Hinweis:
Über den Tellerrand Frankfurt e.V. beabsichtigt, während dieser Veranstaltung Fotos und Videos aufzunehmen.
Diese wollen wir im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit auf unseren Internetseiten sowie unseren Social Media-Kanälen (Facebook, Instagram, YouTube) veröffentlichen. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich damit einverstanden.
Wenn du nicht veröffentlicht werden möchtest, schreib uns bitte eine Mail an frankfurt@ueberdentellerrand.org - vielen Dank für deine Hilfe.
Informationen zu Über den Tellerrand Frankfurt e.V. :
Bei Über den Tellerrand schaffen wir Begegnungs- und Kennenlernmöglichkeiten für Menschen unterschiedlicher Kulturen auf Basis gemeinsamer Interessen.
Wir bringen Menschen auf Augenhöhe zusammen und schaffen Möglichkeiten für persönlichen Austausch und Freundschaft zwischen Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationserfahrung. Bei kulinarischen, kreativen und sportlichen Events kommen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen regelmäßig miteinander in Kontakt und lernen sich kennen und schätzen. Dieses nachhaltige, weltweite Netzwerk trägt zur Schaffung einer offeneren und toleranteren Gesellschaft bei.