Aktionenbedienfeld
JavaScript – Deep Dive
In diesem 2-tägigen Online-Seminar erfahren Entwickler in der Praxis, wie JavaScript wirklich tickt! Ideal für Einsteiger und Umsteiger.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Di., 13. Juni 2023 00:30 - Mi., 14. Juni 2023 08:00 PDT
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 1 Tag 7 Stunden
- Mobile E-Tickets
JavaScript – Deep Dive. Für Einsteiger und Umsteiger | Rheinwerk Verlag
Das Seminar
Die Programmiersprache JavaScript ist aus der modernen Webentwicklung nicht mehr wegzudenken. Auch Softwareentwickler, die zuvor Applikationen in Java oder C# geschrieben haben, sollten heutzutage JavaScript-Technologien beherrschen. JavaScript-Experte und Autor Sebastian Springer erklärt Ihnen in seinem 2-tägigen Online-Seminar, wie JavaScript wirklich tickt, und zeigt Ihnen viele Best Practices für Ihre Projekte und Anwendungen.
Sie erfahren alles über die grundlegenden JavaScript-Konzepte wie Datentypen, Schleifen, Funktionen und Objekte der Sprache. Lernen Sie Objektorientierung, Funktionalität und Asynchronität von Grund auf kennen. Auch wenn Sie bereits JS-Frameworks wie Node.js, React oder Vue.js einsetzen oder bisher in Java oder C# entwickelt haben, sind Sie hier genau richtig. Hands on und am praktischen Beispiel entdecken Sie die Stärken und Schwächen von JavaScript und setzen gemeinsam mit dem Seminarleiter im Laufe der Schulung eine client- wie auch eine serverseitige Applikation um, die sie anschließend miteinander verbinden.
Die Seminarthemen
- Sprachgrundlagen
- Variablen und Datentypen
- Programmfluss steuern
- Funktionen erstellen
- Referenztypen verwenden
- Asynchronität
- Objektorientierung
- Fehlerbehandlung
- TypeScript
- Entwicklung einer client- und serverseitigen Anwendung
Agenda des Seminars
Tag 1: JavaScript unter der Haube
- Ausführung von JavaScript (Node.js und Browser)
- Datentypen
- Funktionen
- Scopes
- Klassen und Objekte
- Standardklassen und -objekte
- Fehlerbehandlung
- Debugging
Tag 2: Applikationen in JavaScript
- Asynchronität
- Iteratoren und Generatoren
- Das Modulsystem
- TypeScript
- Paketmanager
- Web-Backend in Node.js
- Web-Client im Browser
Ihr Trainer
Sebastian Springer ist einer der bekanntesten JavaScript-Experten in Deutschland. Als Entwickler bei MaibornWolff in München beschäftigt er sich vor allem mit der Architektur von client- und serverseitigem JavaScript. Neben der Entwicklung und Konzeption von Applikationen liegt sein Fokus auf der Vermittlung von Wissen. Als Dozent für JavaScript und Speaker auf zahlreichen Konferenzen weckt er die Begeisterung für professionelle Entwicklung mit JavaScript. Er ist Autor des Standardwerks »Node.js – Das umfassende Handbuch« und hat ein umfassendes Handbuch zur JavaScript-Library »React« geschrieben.
Die Zielgruppen
Das Seminar richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, die sich ein tieferes Verständnis von JavaScript aneignen möchten. Dabei helfen zahlreiche Praxisbeispiel und Übungen. Im Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung und das Erweitern eigener Fähigkeiten und Kenntnisse.
Bei Unsicherheiten und Fragen bezüglich des Lern-Levels kontaktieren Sie uns gerne!
Seminarunterlagen und technisches Set-up
Die Seminartage starten um 9:30 Uhr und enden um 17:30 Uhr, Pausen inklusive.
Die Schulung selbst findet online auf der Plattform SCOOCS in einem BigBlueButton-Raum statt. Sie können direkt per Webbrowser teilnehmen; an Ihrem PC oder Mac, am Android-Tablet oder an Ihrem iPad. Im Seminar kann bei Bedarf mit Shared Screens gearbeitet werden.
Als Schulungsliteratur dient das Buch »JavaScript– Das umfassende Handbuch« von Philip Ackermann. Alle Teilnehmenden bekommen das Bundle (Buch & E-Book) vor Seminarbeginn zugeschickt: das Buch per Post und den Freischaltcode für das E-Book per E-Mail.
Materialien für Teilnehmende
- Installationshinweise und technische Anweisungen erhalten Sie pünktlich vor Beginn des Kurses
- Ebenso richten wir Ihren persönlichen Zugang zur Lernplattform ein
- Nach Abschluss des Seminars schicken wir Ihnen Ihre persönliche Teilnahmebescheinigung sowie einen Bewertungsbogen
- Inkl. Buch & E-Book »JavaScript – Das umfassende Handbuch«
Weitere Fragen?
Sie haben noch Fragen zum Seminar oder haben besondere Terminwünsche für ein firmeninternes Gruppentraining? Sie erreichen uns unter:
- seminare@rheinwerk-verlag.de
- +49 (0)228 42150-55
Weitere Informationen sowie die FAQ finden Sie auf der Detailseite zum Seminar.