Internet RESET?
Eventinformationen
Beschreibung
Von digitalen Geschäftsmodellen und Marketing mit KI bis zu Bedrohung der Meinungsfreiheit, intransparenten Algorithmen sowie der Verblödung durch Social Media reicht die Bandbreite der Themen des Abends, die zu der Frage führen: Braucht das Internet einen Neustart?
Grußworte:
Thomas Bönig, Leitung Referat für Informations- und Telekommunikationstechnik der Landeshauptstadt München
Armin Barbalata, CDO IHK München und Oberbayern
Referent*innen:
Prof. Peter Gentsch, Experte für Digital Management und Data Science
Titel Keynote: Game Changer KI - wie intelligente Algorithmen Marken, Märkte und Marketing verändern
Dr. Robert Helling, Chaos Computer Club München
Titel Keynote: Alexa, Vater Staat und Ronald McDonald Wer darf in mein digitales Wohnzimmer?
Judith Greif, Softwareentwicklerin, Netzpolitikerin
Titel Keynote:
Save your internet! Wie begegnen wir netzpolitischen Entwicklungen und schaffen ein freies, faires und sicheres Netz?
Weitere Informationen unter: https://mucdigital.de/digitaldialog/
Moderation:
Richard Gutjahr, Journalist, Blogger, Autor
Katja Vater, Quartiersleitung Digital Media Women, Süddeutsche Zeitung Digitale Medien
Der Abend startet um 19 Uhr mit einem Business Speed-Dating und Networking bei Essen und Trinken. Auf die kurze, aber mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Wahl zu den 100 Köpfen der Digital und Kreativszene folgt dann mit knappen Keynotes und Impulsbeiträgen die Roundtable Diskussion „Internet RESET?“ unter Beteiligung des Publikums.
Besucher der vorherigen Veranstaltungen: Workshops "Digital Dialog Opener“ (ab 14 Uhr) und Isarnetz Blog Awards (18 Uhr) können gleich an diesem zentralen Veranstaltungstag in der FOM an Ort und Stelle bleiben, der Veranstaltungsort ist derselbe.
Eintritt (inkl. Essen und Trinken):
Unterstützerticket: 60 €
Businessticket: 15 €
Studierende, Azubis, Privatpersonen: 0 €