Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Impresiones // Eindrücke

Aktionenbedienfeld

Mehrere Termine

Impresiones // Eindrücke

Exposición de Ezequiel Monteros y Sandra Feferbaum Siemsen // Ausstellung von Ezequiel Monteros und Sandra Feferbaum Siemsen

Von Oyoun

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mehrere Termine So., 21.11.2021, 18:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Oyoun Lucy-Lameck-Straße 32 12049 Berlin Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Zu diesem Event

[ deutsch unten]

¿Dónde quedan grabadas nuestras impresiones?¿Cuáles permanecen a través del tiempo y no son visibles?

Intersecciones y capas de archivos migratorios y de exilio que revelan otras miradas sobre la cultura de la memoria alemana y otra forma de habitar nuestras impresiones.

Nuestras historias familiares transmiten no solamente relatos, anécdotas, leyendas, silencios, y demás elementos narrativos. ¿Pero qué más nos dicen estas imágenes? ¿Qué esconden? ¿Quién hizo las fotos? ¿Qué legitiman? ¿Qué nuevas preguntas hacemos a estos archivos en el presente? La disposición y la yuxtaposición de las imágenes crearán una oportunidad para incluir nuevas dimensiones, conocimientos y emociones en la reflexión de las mismas. Se expondrán nuevas impresiones sobre los archivos de tres generaciones de la familia Siemsen en Argentina y en Alemania.

La exposición forma parte del proyecto Jetztzeit - Lebenserinnerungen zur Migration, y está financiada por el Departamento de Cultura y Europa del Senado de Berlin como parte de la financiación de proyectos culturales de historia contemporánea y memoria.

(La vernissage tendrá lugar el 6 de noviembre - Puedes inscribirte aquí.)

---

Sandra Feferbaum Siemsen y Ezequiel Monteros son dos argentinos que por diferentes razones migraron a Alemania.

Sandra Feferbaum Siemsen es activista, feminista, diseñadora gráfica y trabaja como freelancer en colaboración con diversas empresas, organizaciones y proyectos para los que desarrolla y ejecuta conceptos. Tiene antecedentes migratorios alemanes, austriacos y polacos.

Ezequiel Monteros es un activista de los derechos humanos y artista audiovisual que trabaja en el campo del cine documental y el videoarte. Trabaja desde una perspectiva interdisciplinaria los conflictos de la cultura de la memoria y las jerarquías invisibles actuales del post colonialismo.

---

Recordar que para la entrada al evento es necesario una vacunación o estar recuperado de un contagio dentro de los últimos seis meses. Más información sobre el concepto de higiene se puede encontrar aquí: oyoun.de/hygienekonzept

*****

Wo sind unsere Eindrücke eingraviert, welche bleiben im Laufe der Zeit sichtbar?

Schnittstellen und Schichten von Migrations- und Exilarchiven offenbaren weitere Einblicke in die deutsche Erinnerungskultur.

Unsere Familiengeschichten enthalten Erzählungen, Anekdoten, Legenden, Schweigen und andere narrative Elemente. Auf diese Weise werden neue Eindrücke aus den Archiven dreier Generationen der Familie Siemsen in Argentinien und Deutschland aufgezeigt. Was sagen uns diese Bilder? Was verbergen sie? Wer hat sie fotografiert? Was legitimieren sie? Welche neuen Fragen stellen diesen Archiven wir in der Gegenwart? Die Gestaltung und Gegenüberstellung der Bilder bieten die Möglichkeit, neue Dimensionen, Erkenntnisse und Emotionen in die Betrachtung der Bilder einzubeziehen.

Die Ausstellung ist Teil des Projekts Jetztzeit - Lebenserinnerungen zur Migration, und gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa im Rahmen der Förderungen zeitgeschichtlicher und erinnerungskultureller Projekte.

(Die Vernissage findet am 6.11. statt - Anmeldung dafür findest du hier. )

---

Sandra Feferbaum Siemsen und Ezequiel Monteros kommen aus Argentinien, die aus unterschiedlichen Gründen nach Deutschland migriert sind.

Sandra Feferbaum Siemsen ist Aktivistin, Feministin, Grafikdesignerin und freiberufliche Mitarbeiterin in verschiedenen Unternehmen, Organisationen und Projekten, für die sie Konzepte entwickelt und umsetzt. Sie hat einen deutschen, österreichischen und polnischen Migrationshintergrund.

Ezequiel Monteros ist Menschenrechtsaktivist und audiovisueller Künstler, der im Bereich Dokumentarfilm und Videokunst arbeitet. Er arbeitet aus einer interdisziplinären Perspektive an den Konflikten der Erinnerungskultur und den aktuellen unsichtbaren Hierarchien des Postkolonialismus.

---

Please note: To take part in events at Oyoun or visit our exhibitions, you need to have a proof of vaccination / recovery. Further information about our hygiene concept can be found here.

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Berlin
  • Events in Berlin
  • Berlin Expos
  • Berlin Film und Medien Expos
Event abgeschlossen

Impresiones // Eindrücke


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Oyoun

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • The phoenix is rising - Divaphoenixart Solo Exhibition

    The phoenix is rising - Divaphoenixart Solo Exhibition
    The phoenix is rising - Divaphoenixart Solo Exhibition

    Fr., März 3, 18:00
    ART Stalker - Kunst + Bar + Events • Berlin
    Kostenlos
  • PING PONG

    PING PONG
    PING PONG

    Sa., Apr. 1, 19:00
    Am Flutgraben 3 • Berlin
    Kostenlos
  • Edmund de Waal in der Feuerle Collection

    Edmund de Waal in der Feuerle Collection
    Edmund de Waal in der Feuerle Collection

    Di., Feb. 14, 19:00
    The Feuerle Collection • Berlin
    29 €
  • Unpacking Jak R. Maier – Vernissage

    Unpacking Jak R. Maier – Vernissage
    Unpacking Jak R. Maier – Vernissage

    Mi., März 1, 18:30
    the temporary bauhaus-archiv • Berlin
    Kostenlos
  • tipBerlin Kunst & Genuss in der Werkstattgalerie Hermann Noack

    tipBerlin Kunst & Genuss in der Werkstattgalerie Hermann Noack
    tipBerlin Kunst & Genuss in der Werkstattgalerie Hermann Noack

    Mi., Feb. 22, 17:30
    Bildgießerei Hermann Noack GmbH & Co KG • Berlin
    99 €
  • Einblicke in die VFX Industrie & Nuke Compositing | BER

    Einblicke in die VFX Industrie & Nuke Compositing | BER
    Einblicke in die VFX Industrie & Nuke Compositing | BER

    Fr., Feb. 10, 14:00
    SAE Institute Berlin • Berlin
    Kostenlos
  • Vernissage  ICON.myartBerlin.

    Vernissage ICON.myartBerlin.
    Vernissage ICON.myartBerlin.

    So., Apr. 9, 19:00
    ART Stalker - Kunst + Bar + Events • Berlin
    Kostenlos
  • Liebe ist... Berlin

    Liebe ist... Berlin
    Liebe ist... Berlin

    Sa., Feb. 11, 13:00
    Queens 45 bc Event- und Tagungslocation GmbH • Berlin
    7,57 €
  • unpacking 5 | Wie wird ein Nachlass erfasst?

    unpacking 5 | Wie wird ein Nachlass erfasst?
    unpacking 5 | Wie wird ein Nachlass erfasst?

    Mi., Juni 14, 18:30
    the temporary bauhaus-archiv • Berlin
    Kostenlos
  • Du hast eine Startup-Idee? Komm vorbei zur Open Office Hour! - Februar 2023

    Du hast eine Startup-Idee? Komm vorbei zur Open Office Hour! - Februar 2023
    Du hast eine Startup-Idee? Komm vorbei zur Open Office Hour! - Februar 2023

    Do., Feb. 23, 16:00
    Startup Incubator Berlin • Berlin
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Berlin
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite