Gemeinwohl bauen nach dem Initialkapital-Prinzip

Gemeinwohl bauen nach dem Initialkapital-Prinzip

Fachgespräch mit Benjamnin Adrions, Klaus Kolb, Christina Veldhoen, Bernd Kniess, Michael Ziehl, Dorothee Halbrock und Johanna Debik

By Montag Stiftung Urbane Räume

Date and time

Tuesday, July 9 · 8 - 10pm CEST

Location

Villa Viva Hamburg

Schultzweg 4 20097 Hamburg Germany

About this event

  • 2 hours

Gemeinwohl bauen nach dem Initialkapital-Prinzip

Die Montag Stiftung Urbane Räume lädt zur Lesetour mit dem Motto Gemeinwohl bauen nach dem Initialkapital-Prinzip ein! Neben spannenden Leseabschnitten aus der Publikation Gemeinwohl bauen .- Band 1 BOB Campus - Transformation einer stillgelegten Textilfabrik, werden wir über die Schaffung von Freiräumen in Städten diskutieren und wie wir dabei das Gemeinwohl im Blick behalten können. Die Autorin Johanna Debik (Montag Stiftung Urbane Räume) stellt Ausschnitte des Buchs vor und diskutieren gemeinsam mit Benjamin Adrion (Villa Viva Gasthaus), Klaus Kolb (Kunstklinik), Christina Veldhoen (Neues Amt Altona), Bernd Kniess (HCU Städtebau/Urban Design), Dorothee Halbrock (uvm group) und Michael Ziehl (urban upcycling) über das Initialkapital-Prinzip, auch mit Bezug zum BOB CAMPUS.
Andreas Krüger (Belius GmbH (ex Modulor Projekt)) wird als Moderator durch den Abend leiten.


Organized by