Fliegenpilz und Rotkäppchen

Fliegenpilz und Rotkäppchen

Online-Märchenabend am am 13.6.2024 von 19:30 bis 21:30 Uhr bei Zoom

By Dr. Grit Ludwig

Date and time

Thursday, June 13 · 10:30am - 12:30pm PDT

Location

Online

Refund Policy

Contact the organizer to request a refund.

About this event

  • 2 hours

Das Ur-Wissen unserer alten Märchen reicht bis in die alte Steinzeit zurück. Verklausuliert in Märchensymboliken haben sich sehr alte Wahrheiten erhalten. Im Märchen „Rotkäppchen“

in der Urfassung, aufgezeichnet von den Brüdern Grimm, begegnet uns eine feine, leichte, luftige, kindlich-freudige Energie, die ähnlich dem Fliegenpilz innewohnt. Ich denke, es ist kein Zufall, dass das Rotkäppchen Rot-Käppchen heißt, denn auch das Wesen des Fliegenpilzes verbreitet eine locker-luftige Energie!

Uns wurde leider nur eine abgewandelte Form des Märchens übermittelt, in der die Energien nicht luftig-locker fließen, sondern es viel um die Pflichten geht. In der Urfassung heißt das Märchen nicht „Rotkäppchen und der böse Wolf“, sondern nur „Rotkäppchen“ und es kommen nicht nur einer, sondern zwei Wölfe vor. Es endet nicht mit dem moralinsauren Satz: „...und Rotkäppchen wollte nie wieder vom Wege abkommen.“, sondern es endet mit einem Sprung ins pralle Leben! Beachtlich ist noch, dass „Rotkäppchen“ eines der wenigen Märchen ist, die nicht im Erwachsenenleben der Hauptfigur enden, sondern Rotkäppchen ist und bleibt Kind! Das Märchen richtet sich an unsere inneren Kinder, unseren lebendigen Anteil, der fröhlich durch den Wald hüpfen und Blumen pflücken darf.


In meinem Buch „Die Kristallkugel – Die Symbolik alter Märchen entschlüsselt für die neue Zeit“ habe ich mich intensiv mit 12 alten Märchen und Mythen beschäftigt und die Märchensymbole für uns heutige Menschen entschlüsselt. Eines der Märchen ist das "Rotkäppchen". Z.B. ist der Archetyp des Wolfs ein spiritueller Führer, der das Rotkäppchen erst darauf hinweist, was für schöne Sachen es im Wald zu entdecken gibt und daher seine Lebendigkeit vor den ständigen Pflichten des Alltags schützt.


Bei einem Märchenabend möchte ich mit Dir in die luftig-leichte Energie des Märchens „Rotkäppchen“ in der Urfassung eintauchen. Ein wahres Sommermärchen! Es wird weniger um den Fliegenpilz gehen, sondern um seine Energie, die im Märchen "Rotkäppchen" lebendig wird. Mach es Dir auf Deinem Sofa gemütlich und lausche dem von mir erzählten Märchen. Ich interpretiere einige der Symbole und wir tauschen uns in der Gruppe darüber aus.


Max. 20 Teilnehmende bei Zoom.

Organized by