Field Trip Filmscreening
Date and time
Description
„Field Trip“ ist ein interaktiver Dokumentarfilm über das Tempelhofer Feld: über ein weites, raues Stück Land mitten in Berlin, das sich den Gesetzen der kapitalistischen Gesellschaft auf sonderbare Weise entzieht. Tausende Berliner haben dafür gekämpft, dass das ehemalige Flughafengelände Freifläche bleibt – und gerade kann man beobachten, wie daraus ein Experimentierfeld für gesellschaftliche Utopien entsteht und möglicherweise auch für die globale Stadt von morgen.
In 14 interaktiv miteinander verknüpften Episoden erzählt Field Trip auch die dunklen Seiten dieses jetzigen Freiheitsortes, der seit Jahrhunderten Bühne für Einflussnehmer jeder Epoche ist. Seit der Volksabstimmung 2014 haben zum ersten Mal die Bürger die Gestaltungshoheit über das Feld übernommen. Deswegen fragt „Field Trip“ danach: Was macht diese „neue“ Epoche aus - und wo führt sie hin?
Field Trip wurde von einer Künstlergruppe aus den Bereichen Film, Journalismus und innovative Open Source Software konzipiert und durchgeführt.
Programm:
19:00 Uhr | Einlass
19:30 Uhr | kurzes Intro und interaktives Screening
20:40 Uhr | Ask the Diectors