FabLabKids: Robo-Coding-Camp - Roboter programmieren wie ein Profi - Ferien...
Veranstaltungsort
FabLab München e.V.
Gollierstraße 70
Erdgeschoß - Eingang D
80339 München
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event
Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Roboter seine Befehle erhält und er weiß was er als nächstes zu tun hat?
Zu diesem Event
3-teiliger Präsenz-Kurs für 10- bis 14-jährige technik-interessierte Mädchen und Jungs
Osterferien 2021: Samstag, 27.03., Sonntag, 28.03. und Montag, 29.03.2021, jeweils von 09:00 bis 13:00 Uhr
Hast du dich schon mal gefragt, wie ein Roboter seine Befehle erhält und er weiß was er als nächstes zu tun hat? Ganz einfach: Indem du es ihm beibringst! In unserem Robo-Coding-Camp erhältst du Einblicke in die Funktionsweise von Robotern, was Sensoren und Aktoren sind und wie wir dem Roboter sagen können, was er zu tun hat. Dabei erstellen wir Programmabläufe mit einer richtigen Programmiersprache und lernen Variablen, Bedingungen, Schleifen und Funktionen kennen.
In Zweierteams konstruiert ihr euch euren eigenen Roboter und bereitet ihn mittels selbst geschriebenen Code auf eine gestellte Aufgabe vor. Wer wird die Herausforderung am besten meistern?
Wir nutzen den Roboter LEGO® MINDSTORMS® EV3 und programmieren ihn in der Sprache MicroPython.
LEGO® ist eine Marke der LEGO Gruppe. Die vorliegende Website wird nicht von der LEGO Gruppe gesponsert, genehmigt oder unterstützt.
Kursort sind die Bildungsräume des FabLabs im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70, Eingang D, Erdgeschoß, 80339 München.
Das Robo-Coding-Camp ist auf 10- bis 14-jährige technik-interessierte Mädchen und Jungs ausgerichtet. Erste Programmiererfahrungen sind von Vorteil. Voraussetzungen sind geübter Umgang mit Tastatur und Maus. Max. 8 Teilnehmer*innen.
Bitte beachten:
Gemäß aktueller Corona-Verordnung können Präsenz-Kurse unter Berücksichtigung unseres Hygienekonzepts stattfinden, solange in München eine 7-Tage-Inzidenz unter 100 ist. Alle Teilnehmer müssen unser Hygienekonzept beachten (Tragen einer Mund-Nasen-Maske, Hände-Waschen beim Eintreffen im FabLab, Abstand zu den anderen Teilnehmern einhalten usw.. Unsere Räume verfügen über CO2-Sensoren, die warnen, sobald gelüftet werden muss. Die Arbeitsplätze und Geräte werden vor und nach der Benutzung desinfiziert. Kinder mit Erkältungssymptomen können leider nicht am Kurs teilnehmen. Für Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Achtung! Ticketrabatt mit Ferienpass München 2020/21!
Beim Ticketkauf oben rechts "Werbecode eingeben" anklicken und den im Ferienpass genannten Rabattcode eingeben. Ticketpreis reduziert sich automatisch.
Bitte beachte: im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren. Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70D. Der Zugang erfolgt über den Hinterhof.