Aktionenbedienfeld
FabLabKids: Mini-Roboter selber bauen - 3D modellieren, lasern, löten
Mini-Roboter selber bauen - 3D modellieren, lasern, löten - für Kids von 8 bis 12 Jahren!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Sa., 8. Sep. 2018 10:00 - So., 9. Juli 2023 13:30 CEST
Veranstaltungsort
FabLab München e.V. Gollierstr. 70 Erdgeschoß - Eingang D - Seminar-Räume 80339 München Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Pimpe Deinen persönlichen Laufbürsten-Roboter.
Dazu modellierst Du zunächst den Kopf Deines Roboters in 3D und wir drucken ihn aus - je nach Altersstufe arbeiten wir hier auch mit unseren 3D-Druck-Stiften. Dann lasern wir ein Namensschild für den Roboter. Schließlich lernst Du beim Zusammenlöten alles über Abisolieren, Verzinnen, Stromkreise und Löten. Am Ende setzen wir Deinen Roboter aus allen Einzelteilen zusammen (Heißklebepistole), hier kannst Du aus einer breiten Palette an Materialien noch weitere Verschönerungen an Deinem Robi vornehmen. Arme aus Biegeplüsch, oder verschiedenste elektronische Bauteile zum Verzieren, hier ist Kreativität gefragt.
Am Ende lassen wir die Roboter, wenn Du magst, mit den anderen tanzen oder um die Wette putzen!
Dieser Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Maximal 10 TeilnehmerInnen.
Aktuelle Infos
Du kannst hier unseren Kids-Newsletter abonnieren und erhältst dann regelmäßig aktuelle Infos zum Kursangebot und zu besonderen Veranstaltungen.
Räume
Unsere Seminarräume befinden sich im Gewerbehof Westend, Gollierstraße 70D im Erdgeschoß. Der Zugang erfolgt über den Eingang E an der Trappentreustraße - eine Karte findest Du hier.
Termine am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags)
Bei Terminen am Wochenende (Samstags ab 14 Uhr + Sonntags) treffen wir uns kurz vor dem Workshop-Termin am Eingang E (direkt bei der Schranke) - ihr werdet dort abgeholt, daher bitte pünktlich sein.
Im Normalfall finden all unsere Kurse und Workshops auch so statt, wie hier angegeben. Es kann in Ausnahmefällen aber vorkommen, dass es Änderungen gibt oder die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. In diesem Fall werden wir Dich über die hier hinterlegte Email-Adresse informieren.
Tags
Über den Veranstalter
Unser Ziel: MINT-Bildung in Kombination mit viel Kreativität!
Frei nach dem Motto "Make- Learn - Share" wollen wir im FabLab mit unserem Bildungsprogramm rund um computergesteuerte Maschinen wie 3D Drucker, Lasercutter, Elektronik und Programmierung mit verschiedensten Robotik Systemen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben die neuen Technologien hautnah zu erleben, zu erlernen und dann auch selbst anzuwenden.
Seht selbst, vielleicht ist was für Euch dabei!
Wir freuen uns auf Euch!