EWB Fokustreffen: Mietenden-Vermietenden Dilemma

Registrations are closed

Vielen Dank für Ihr Interesse! Leider ist die Anmeldefrist bereits abgelaufen. Für eine nachträgliche Anmeldung senden Sie uns bitte eine Mail an: bf-gebaeude@eonerc.rwth-aachen.de.

EWB Fokustreffen: Mietenden-Vermietenden Dilemma

Wärmewende im Mehrfamilienhausbestand – Wege aus dem Mietenden-Vermietenden Dilemma

Date and time

Thursday, May 23 · 12 - 3am PDT

Location

Online

Agenda

Begrüßung und Einführungsvortrag


Wie beeinflusst das Mietenden-Vermietenden Dilemma unter der bestehenden Regulatorik die Wärmewende? ...

Projektvortrag "sEnSys"


Thema: Wirtschaftliche Betreibermodelle für Strom- und Wärmekonzepte im Rahmen einer Mustersanierung eines Mehrfamilienhauses

Projektvortrag "INVEST"


Thema: Finanzierungsmodelle für warmmietenneutrale Gebäudesanierungen für einkommensschwache Haushalte

Vortrag Deutscher Mieterbund


Referentin Anna Wolff

Vortrag GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.


Referentin Dr.-Ing. Ingrid Vogler

Podiumsdiskussion


Offene Diskussion zu Lösungsansätzen des Mietenden-Vermietenden-Dilemmas

About this event

Sehr geehrte Damen und Herren,

bis 2045 sollen unsere Gebäude klimaneutral werden. Die energetische Modernisierung deutscher Mehrfamilienhäuser, die im Durchschnitt aus dem Baujahr 1978 stammen und eine Sanierungsrate von weniger als 50 % aufweisen, ist von entscheidender Bedeutung für das Erreichen dieses Ziels. Insbesondere stoßen Mehrfamilienhäuser mit Mietwohnungen auf das Mietenden-Vermietenden Dilemma, das die erfolgreiche Umsetzung einer umfassenden Wärmewende beeinträchtigt. Wie kann dieses Mietenden-Vermietenden Dilemma die Wärmewende im Mehrfamilienhausbestand beeinflussen? Wie lässt sich das Mietenden-Vermietenden Dilemma auflösen? Über diese Fragen möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen beim nächsten digitalen Fokustreffen des Moduls 2 (Gebäude) der wissenschaftlichen Begleitforschung Energiewendebauen (BF EWB) diskutieren.

Diverse Studien zeigen, dass die Schaffung von Anreizen für die Vermietenden zur Investition in Modernisierungsmaßnahmen von zentraler Bedeutung für die Lösung dieses Dilemmas ist. Die Schaffung von Anreizen für Vermietende unter Berücksichtigung der Mietendeninteressen erfordert vielfältige Ansätze. Dazu gehören die Entwicklung wirtschaftlicher technischer Sanierungslösungen, die Einführung neuer Mietmodelle und die Anpassung regulatorischer Rahmenbedingungen. Wir möchten diese Lösungsansätze mit Ihnen durch Beiträge aus aktuellen Forschungsprojekten, dem Mieterverbund sowie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft gemeinsam näher beleuchten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Organized by

Sales Ended