Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
  • Warum Eventbrite?
  • Preise
  • Ressourcen
Hilfe
  • Ihre Tickets finden
  • Eventveranstalter kontaktieren
  • Hilfe-Center besuchen
Event erstellen
Menü
  • Organisieren
  • Hilfe
  • Event erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Hilfe
  • Event erstellen
  • Anmelden
  • Registrieren
Anmelden Registrieren
Seiteninhalt
Engagement in der Post-Arbeitsgesellschaft

Nov.

18

Engagement in der Post-Arbeitsgesellschaft

von Europäische Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Do., 18.11.2021, 18:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft (betterplace Umspannwerk GmbH)

Paul-Lincke-Ufer 21

10999 Berlin

Germany

Karte anzeigen

Diskussionsveranstaltung: Engagement in der Post-Arbeitsgesellschaft: Heute schon für den gesellschaftlichen Zusammenhalt von morgen sorgen

Zu diesem Event

Sie wollen spontan die Diskussion mitverfolgen?

Nehmen Sie gern per Live Stream teil, es ist keine weitere Anmeldung erforderlich.

Zoom-Meeting beitreten

_______________________________________________________

Die Arbeitswelt wird sich in den kommenden Jahren drastisch ändern. Weltweit übernehmen Digitalisierung und Automatisierung einen Großteil der heute bekannten Arbeitsfelder. Im Zuge dieser Entwicklung entstehen zwar auch neue Jobprofile, doch langfristig wird die klassische Erwerbsarbeit an Bedeutung verlieren. In dieser Diskussionsveranstaltung fragen wir uns: Wie kann Engagement heute und morgen Identität stiften und so gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken? Was wird unsere Gesellschaften zusammenhalten, wenn Erwerbsarbeit für viele unerreichbar wird? Worüber bilden sich individuelle Identitäten und Biografien, wenn der Job und die dort erbrachte Leistung wegfallen?

In den westlichen Gesellschaften führen wir uns dieses Szenario immer mehr vor Augen, machen erste Gehversuche, wie sich damit umgehen lässt. Das wohl prominenteste Beispiel dafür ist die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens. Es soll allen Bürger*innen weiterhin einen guten Lebensunterhalt garantieren – unabhängig vom Erwerbsstatus. Doch wir glauben, das allein ist nicht genug. Wir müssen uns auch kollektiv mit den Werten befassen, die unsere Gesellschaft in Zukunft zusammenhalten sollen.

Denn es wird nicht darum gehen, Menschen irgendwie finanziell am Leben zu erhalten. Ebenso wenig wird es darum gehen, sie zu beschäftigen. Was wir vor allem brauchen werden, ist ein Ersatz für das, was Erwerbsarbeit neben einem finanziellen Einkommen in der Regel auch verspricht – nämlich sinnvolle und anerkannte Beiträge zur Gesellschaft.

Die Anforderungen an die Politik sind also klar: Es muss ihr gelingen, groß angelegte gesellschaftliche Räume und Strukturen zu schaffen (oder zu fördern), in denen sich Menschen unabhängig von Job oder Anstellung einbringen können, Teilhabe erfahren und Sinnstiftung erleben.

Wir wollen in unserer Diskussionsrunde darüber sprechen, welches Mindset und welche Wertebasis Entscheider*innen von heute brauchen, um das weitgehend noch unbekannte Terrain der digitalen Post-Arbeitsgesellschaft zu gestalten.

Wir wollen verstehen, ob und inwiefern uns Engagement und Freiwilligenarbeit den Weg in diese Zukunft leiten können. Dennschließlich sehen wir hier schon heute, was unsere Gesellschaft in Zukunft noch viel mehr benötigt: Menschen, die sich sich gemeinsam einbringen, sich wertschätzen und einander Anerkennung schenken. Und all das selbstbestimmt, ohne finanziellen Anreiz und aus eigener Motivation heraus.

Moderation:

  • Ina Zukrigl-Schief

Panel:

  • Dagmar Poetzsch (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Berlin)
  • Jürgen Schupp - (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin)
  • Peter Wagenknecht (Freiwilligenagentur Lichtenberg)
  • Friedrich Rohde (KIEZconnect)

Podiumsdiskussion: 18:00 – 19:30 Uhr // Empfang: 19:30 - 20:00

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an kontakt@freiwilligenhauptstadt.berlin

Die Veranstaltung wird sowohl analog stattfinden, als auch als Stream live übertragen werden. Bitte wählen Sie bei der Ticketauswahl das entsprechende Ticket aus. Die Übertragung findet über Zoom statt, Voraussetzung ist ein Internetzugang vorzugsweise über PC, Tablet oder Smartphone. Eine Teilnahme über Telefon ist mit eingeschränkter Nutzung möglich. Alle nötigen technischen Informationen lassen wir Ihnen vorab zukommen.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation der Freiwilligenhauptstadt Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Hinweise zu Covid-19:

Das Event unterliegt der 2G-Regel. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis über Genesung oder Impfung mit. Bitte halten Sie sich an die üblichen Abstands- und Hygieneregeln. Sollten Sie Symptome einer Covid-19-Infektion aufweisen, so ist die Teilnahme untersagt. Sollten Sie diese während der Veranstaltung entwickeln, so verlassen Sie bitte den Veranstaltungsort umgehend und informieren uns telefonisch oder per E-Mail.

__

Berlin ist die Europäische Freiwilligenhauptstadt 2021! Diesen Titel nehmen wir zum Anlass, freiwillige Arbeit in Berlin zu würdigen und sichtbar zu machen. Wir wollen Menschen dafür begeistern sich einzubringen, zeigen, wo und wie sich Berliner*innen bereits erfolgreich engagieren und das Thema Engagement noch stärker mit Politik, Verwaltung und der Wirtschaft verzahnen.

In verschiedensten Workshops, Diskussionsveranstaltungen und vielen anderen Formaten bieten wir deshalb allen interessierten Berliner*innen, aber auch den schon thematisch erfahrenen Personen interessante Vernetzungs- und Bildungsangebote sowie spannende Mitmachaktionen.

Event abgeschlossen

Engagement in der Post-Arbeitsgesellschaft

Details anzeigen
Details anzeigen

Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Veranstalterbild

Europäische Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten:

Hybride Arbeitssitzung: Digitale Identitäten Tickets
Kostenlos
Mo., 11 Juli 2:00 nachm.
Hybride Arbeitssitzung: Digitale Identitäten
Kemperpl. 1, Berlin
Berlin: Work-Life-Design/ Leben und Arbeiten im Einklang Tickets
474,24 € - 1.246 €
Mo., 25 Sep. 12:30 nachm.
Berlin: Work-Life-Design/ Leben und Arbeiten im Einklang
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
#Geschäftlich #Kurs
Buntes Berlin: Work-Life-Design/ Leben und Arbeiten im Einklang Tickets
374,09 € - 1.237 €
Mo., 24 Okt. 12:30 nachm.
Buntes Berlin: Work-Life-Design/ Leben und Arbeiten im Einklang
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
#Geschäftlich #Kurs
Die Zukunft des digitalen Arbeitens - Das Geheimnis erfolgreicher Firmen Tickets
Kostenlos
Do., 29 Sep. 5:00 nachm.
Die Zukunft des digitalen Arbeitens - Das Geheimnis erfolgreicher Firmen
Maschinenraum GmbH, Berlin
#Geschäftlich #Networking
Der beste Poetry Slam der Welt (2022) ☀ Open Air am Strand Tickets
16,58 € - 22,87 €
Fr., 8 Juli 7:30 nachm.
Der beste Poetry Slam der Welt (2022) ☀ Open Air am Strand
Strandbad Weißensee, Berlin
#Community #Aufführung
HOLI FESTIVAL OF COLOURS BERLIN 2022 Tickets
10,36 € - 44 €
Sa., 20 Aug. 12:00 nachm.
HOLI FESTIVAL OF COLOURS BERLIN 2022
Zentraler Festplatz, Berlin
#Musik #Festival
GERMAN BEATBOX CHAMPIONSHIP 2022 feat. BERYWAM Tickets
19,82 € - 80,08 €
Fr., 23 Sep. 5:00 nachm.
GERMAN BEATBOX CHAMPIONSHIP 2022 feat. BERYWAM
Columbia Theater, Berlin
#Musik #Turnier
Budweiser Budvar Cruise 2022 Tickets
47,19 € - 52,39 €
Sa., 3 Sep. 3:00 nachm.
Budweiser Budvar Cruise 2022
Anlegestelle East Side Gallery, Berlin
#EssenundTrinken #Party
NATIRUTS @ BERLIN Tickets
32,99 € - 43,58 €
Do., 18 Aug. 8:30 nachm.
NATIRUTS @ BERLIN
Festsaal Kreuzberg, Berlin
#Musik #Aufführung
Brazilian Feijoada Brunch Buffet Tickets
15,90 €
Sa., 9 Juli 11:30 vorm.
Brazilian Feijoada Brunch Buffet
Raum Schwalbe, Berlin
#EssenundTrinken #Gala

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Berlin
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite

© 2022 Eventbrite