Digital Transformation Time: Internationale IT-Fachkräfte gewinnen
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Wir geben Ihnen Überblick über Angebote und Erfahrungen, wie Sie erfolgreich internationale Mitarbeiter im IT-Bereich gewinnen können.
Zu diesem Event
Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom gab es Ende 2020 rund 86.000 unbesetzte Stellen für IT-Fachkräfte in Deutschland. Auch in Sachsen suchen viele Unternehmen und Institutionen Softwareentwickler, Administratoren, WebDesigner und vieles mehr.
Eine Lösung können internationale IT-Fachkräfte sein. Dabei ergeben sich Fragen in der Praxis: Wie kann die Auswahl stattfinden? Welche Lösungen gibt es hinsichtlich Sprache, Visum oder Aufenthaltsgenehmigung?
Erfahren Sie, wie Sie Unterstützung bei der Rekrutierung und Zuwanderung internationaler Fachkräfte bei den dafür geschaffenen Fachinformationszentren Zuwanderung in Sachsen erhalten können. Erhalten Sie ebenfalls Einblicke in die gelebte Praxis, vorgestellt durch unseren Partner PEER Group.
SWS Digital e.V. und Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e.V. geben Ihnen einen Überblick über Angebote und Erfahrungen sowie Möglichkeiten, wie Sie erfolgreich internationale Mitarbeiter im IT-Bereich gewinnen können.
Agenda
16:00 Uhr Begrüßung Tobias John, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender SWS Digital e.V.
16:05 Uhr Talkrunde: Internationale IT-Fachkräfte gewinnen - gedacht, getan.
Katrin Fischer, Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V., stv. Vorstandssprecherin
Aylin Kini, Expertin für IT-Zuwanderung im Fachinformationszentrum Zuwanderung
Anke Kändler, PEER Group GmbH, HR und Office Manager
16:30 Uhr Meet the Expert: Internationale IT-Fachkräfte gewinnen - Fakten und Fragen.
Zuwanderung braucht Zuwendung: für eine vorurteilsfreie Unternehmenskultur
Referentin: Katrin Fischer,
Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V., stv. Vorstandssprecherin
Internationale IT-Fachkräfte: Aufenthaltsrechtliche Gegebenheiten
Referentin: Aylin Kini,
Expertin für IT-Zuwanderung im Fachinformationszentrum Zuwanderung
Erfahrungen aus der Praxis
Referentin: Anke Kändler,
PEER Group GmbH, HR und Office Manager
17:15 Uhr Ende der Veranstaltung
SWS Digital und der Verein Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen laden Sie sehr herzlich zur kostenfreien Veranstaltung ein.
Hinweise:
SWS Digital beabsichtigt, zur Darstellung des Vereins im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und zur Veranstaltungskommunikation, Fotos und/oder Videos aufzuzeichnen und auf der Webseite und unseren Social-Media-Kanälen zu veröffentlichen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lt. f DSGVO. Nicht veröffentlichte Fotos / Videos werden zwei Jahre lang elektronisch gespeichert und danach gelöscht.
Die Aufnahmen werden im Rahmen der Pressearbeit und/oder Veranstaltungskommunikation verarbeitet. Auf Wunsch stellen wir das Bildmaterial auch Personen und Organisationen zur Verfügung, die an unserer Veranstaltung beteiligt sind.
Sie haben das Recht, gegen die genannte Verarbeitung Widerspruch zu erheben. Nutzen Sie hierfür bitte unsere Kontaktdaten. Soweit die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen, werden wir zukünftig durch geeignete Maßnahmen die weitere Verarbeitung der entsprechenden Aufnahme unterlassen. Löschungen auf Webseiten oder in Social-Media-Kanäle erfolgen im Rahmen der technischen Möglichkeiten. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz, insbesondere über Ihr Rechte als betroffene Person, erhalten Sie in unseren Datenschutzerklärung im Internet unter https://www.sws-digital.de/de/datenschutz