Dialogveranstaltung: Effizienz und Automatisierung durch IT

Digitaler Informationsfluss ohne Medienbrüche in der Produktion, mit KI messbare Erfolge erzielen, Effizienz und Nutzen meßbar machen.

By SWS Digital e.V.

Date and time

Tuesday, June 4 · 3:30 - 7pm CEST

Location

Erfenschlager Str. 73/gebaude e05 gebaude f

Erfenschlager Straße 73 #gebaude e05 gebaude f 09125 Chemnitz Germany

About this event

Einladung zur Dialogveranstaltung: „Effizienz und Automatisierung durch IT: Digitaler Informationsfluss ohne Medienbrüche, mit KI messbare Erfolge erzielen, Effizienz und Nutzen meßbar machen“, 04. Juni 2024, 15:30-19:00 Uhr, Chemnitz


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Projektpartner,

Digitalisierung ist wichtig. Sie kann Effizienz bringen, Produktion planbarer und schneller machen, Material einsparen oder das Ge­schäfts­­modell erweitern. Kann. So die Theorie. In der Praxis sehen sich die Anwender vielen verschiedenen Softwaresystemen gegenüber und leben täglich die Herausforderungen von Schnittstellen, unterschiedlichen Datenformaten oder Medien­brüchen. Immer wieder ist die Automatisierung unterbrochen.

Daher ist oftmals der Nutzen der Digitalisierungsprojekte nicht klar messbar. Welche konkreten Ergebnisse bringen Digitalisierungsprojekte?

Wir laden Sie ein, zwei konkrete Systeme für Effizienz und Automatisierung kennenzulernen: Digitaler Informationsfluss in der Fertigung ohne Medienbrüche für KMUs (Highly Customi­zable Manufacturing Execution System) sowie mit KI messbare Erfolge erzielen: das auto­matisierte Zusammenspiel von verteilten Systemen und unterschiedliche Datenquellen.

In der Diskussion stellen wir Beispiele und Erfahrungen in der Messung von Nutzen und Effizienz bei Digitalisierungsprojekte vor, und freuen uns über Ihre Erfahrungen.


Agenda


15:30 Uhr Einlass


16:00 Uhr Begrüßung

Annika Feldhoff TU Chemnitz
Projekt Moonrise „Digitalisierung in produzierenden KMU“


16:10 Uhr Digitaler Informationsfluss in der Fertigung ohne Medienbrüche

Prof. Dr. René Peinl, Hochschule Hof, Projekt Moonrise


16:40 Uhr Mit KI messbare Erfolge erzielen – Live Demo
Heute sehen wie eine hochmoderne, digitalisierte Firma in den nächsten zwei Jahren aussehen wird. Der Nutzen ist klar messbar und bei SAB/Notruf in Zwickau und HBK im Einsatz und bei Magna und Porsche Sachsen sowie SAP-Store in Planung. Verteilte Systeme, unterschiedliche Datenquellen und Kapselung, Datenschutz, Cloud-Computing spielen zusammen und bringen Zeitersparnis und Effizienz.
Prof. Mike Espig, Professur für Mathematik, Leiter der Data Science Research Group, Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ)

17:00 Uhr Panel – Erfahrungsaustausch: Evaluierung und Messung von Wirkung, Nutzen und Effizienz bei Digitalisierungs-Projekten

17:40 Uhr Networking und Imbiss


19:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Frequently asked questions

Veranstalter, Datum, Uhrzeit, Ort

IT-Cluster Oberfranken, Projekt MOONRISE und SWS Digital laden Sie sehr herzlich ein: Datum: Dienstag, 04. Juni 2024 Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr Ort: Projekthaus MeTeOr der TU Chemnitz, Erfenschlager Straße 73, Gebäude E05 (Gebäude F), 09125 Chemnitz, Navi 50°47'46.5"N 12°56'20.5"E

Organized by

Unser Ziel ist es, Unternehmen und Institutionen bei der erfolgreichen Gestaltung der Digitalisierung zu unterstützen.

Bestehende Unternehmen sollen mit Hilfe digitaler Technologien noch besser werden, neue Unternehmen sollen entstehen. Innovative Gründer, Unternehmer, Wissenschaftler, Institutionen und Fachkräfte sollen in der Region bleiben oder sich neu in Südwestsachsen niederlassen oder wieder zurückkommen.

Sales Ended