Aktionenbedienfeld
Design Thinking Workshop
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 16. Mai 2019 10:00 - Fr., 17. Mai 2019 16:00 CEST
Veranstaltungsort
Villa GeistReich Am Damm 41 Oldenburg Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Beschreibung
Lernt die Methode des Design Thinking kennen und kreiert mit ihr neue Ideen! Im Rahmen unseres Zweitagesworkshops durchlauft ihr gemeinsam mit Coaches die Phasen des Design Thinking Prozesses und lernt die wichtigsten Tools und Techniken kennen. Mithilfe einer konkreten Fragestellung identifiziert ihr relevante Probleme und entwickelt nutzerorientierte Lösungen. Theoretischer Input zu relevanten Instrumenten sowie praktische Übungen im Team wechseln sich ab.
Durchgeführt wird der Workshop von Bernard Wessels, Design Thinking-Coach bei der EWE AG. Gemeinsam mit einem Team von Energiewende-Begeisterten wird im TECHLAB mit den unterschiedlichsten Innovationsmethoden an einer nachhaltigeren Umwelt gearbeitet. Eine dieser Methoden ist das Design Thinking. Ein Perspektivenwechsel, der sich in vielerlei Hinsicht lohnt!
Der Design Thinking Workshop wird veranstaltet vom Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) in Kooperation mit der GIZ gGmbH (An-Institut an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) und der Innovativen Hochschule Jade-Oldenburg (IHJO).
Wann: 16. Mai 10:00 - 18:00 Uhr und 17. Mai 09:00 - 16:00
Wo: Villa GeistReich, Am Damm 41 , Oldenburg
Es besteht die Möglichkeit, die im Workshop entwickelten Ideen, während unsere Entrepreneurship Summer School zu marktreifen Geschäftsideen weiter zu entwickeln. Nähere Infos zu unserer Summer School findet ihr hier
(Bild: iStock.com/ Kittisak_Taramas)
Tags
Über den Veranstalter
Die gemeinnützige ZUKUNFT.unternehmen GmbH (ehemals GIZ gGmbH, An-Institut an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) bietet einen neuen Ort für digitale und nachhaltige Innovationsvorhaben. Auf 2.778 m² Fläche entsteht ein Ökosystem für die Entwicklung und Umsetzung neuer Ideen. ZUKUNFT.unternehmen bietet in flexiblen Formen der Zusammenarbeit: ausreichend Platz, vielfältige Möglichkeiten zum Vernetzen sowie tatkräftige Unterstützung.