Datenfrühstück
Eventinformationen
Beschreibung
Beim Datenfrühstück am 22. März starten wir den Tag gemeinsam und beleuchten
„Datenschutz nach der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung“ aus verschiedenen Perspektiven:
Welche Anforderungen an den Datenschutz können Unternehmen erfüllen? Welche Möglichkeiten
haben Sie, sich vor Sanktionen oder Betrug zu schützen? Wie begegnen Sie den neuen Rechten Ihrer
Kunden angemessen?
Dazu gibt es ein leckeres Frühstück u. a. mit belegten Brötchen, Müsli,Joghurt, Kaffee und Säften.
Einblick in unser Programm:
Malte Prien führt Sie als Moderator durch den Vormittag
09:00 Uhr Empfang
09:30 Uhr Impulsvorträge
• Ronald Baranowski: „Wertvolle Insights in die neue DSGVO“
• Marc Hirschleber: „Datenmanagement als Fundament zur Umsetzung der DSGVO“
10:30 Uhr Frühstückspause
11:15 Uhr Impulsvorträge
• Stephan Heizmann: „Die Datenwelt des Deutschen Sparkassen Verlages“
• Dominik Lorenz: „Betrugsprävention im Rahmen der EU-DSGVO“
12:15 Uhr Networking; Ausklang
Bei Fragen oder Anregungen zur Veranstaltung, kontaktieren Sie uns gern.
Anni Keck; Melissa Data GmbH; +4930809331785; anni.keck@melissa.com
Antje Teichert; innoscale AG; +493025766921; teichert@innoscale.de
FAQs
Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Event und wie sieht es mit Parkplätzen aus?
Der Bahnhof Zoologischer Garten ist nur 800m entfernt.
Parkplätze sind im Hotel sowie in der nähren Umgebung vorhanden.
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Schreiben Sie uns eine Mail an: anni.keck@melissa.com; teichert@innoscale.de oder rufen Sie uns an!