Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Event veranstalten
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Colloquium Industrielle IT - dritte Ausgabe Frühling 2017

März

23

Colloquium Industrielle IT - dritte Ausgabe Frühling 2017

von SIBB e.V.

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Do. 23. März 2017

13:00 Uhr – 18:30 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

Rhenus Archiv Services GmbH

Märkische Allee 1-11

14979 Großbeeren

Germany

Karte anzeigen

Beschreibung

Colloquium Industrielle IT - dritte Ausgabe Frühling 2017

Unsere ersten zwei Colloquien Industrielle IT haben allen Teilnehmern gezeigt, dass der Dialog zwischen Akteuren des produzierenden Gewerbes und der Informationstechnologie von beiden Seiten intensiv gesucht wird. Das Finden einer gemeinsamen Sprache für Themen und Begriffe der Digitalisierung prägt maßgeblich den Erfolg von Kooperationen. Bereits heute bildet die Digitalisierung von Unternehmensprozessen und Zulieferketten die Grundlagen für neue Produkte, Dienstleistungen und effiziente Geschäftsprozesse von morgen.

Der Verband der IT-Industrie Berlin-Brandenburg SIBB e.V. und das Innovationszentrum Moderne Industrie Brandenburg laden Sie herzlich zum dritten „Colloquium Industrielle IT“ ein, um gemeinsam über künftige Anforderungen, Herausforderungen und mögliche Lösungen zu diskutieren.

Im Rahmen der Veranstaltung beleuchten Akteure des produzierenden Gewerbes und der Informationstechnik Strategien und Technologien für das digitale Unternehmen und geben Praxisbeispiele aus eigenen Erfahrungen. Freuen Sie sich auf interessante Fachvorträge und einen intensiven und nutzenbringenden Austausch.

Agenda:

12.00 Uhr - Unternehmensführung Rhenus Archiv Services GmbH
(Mit begrenzter Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich.)

13.00 Uhr - Anmeldung und Registrierung

13.30 Uhr - Eröffnung und Begrüßung
René Ebert (SIBB e.V.) & Diana Zeitschel (IMI)

13.45 Uhr - Grußwort
Albrecht Gerber, Minister für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg

Teil 1 Business-to-Business-Digital: Praxisbeispiele von brandenburgischen Unternehmen

14.00 Uhr - Manufacturing Execution Systeme (MES) und
Produktionsplanung als Bausteine von Industrie 4.0
Stefan Zeeb, Geschäftsführer, th data GmbH

14.25 Uhr - Produktkonfiguration – Ein innovativer Ansatz
auf dem Weg zu Industrie 4.0 für KMU der Lausitz
Matthias Plietz, Vertriebsleiter, ORISA Software GmbH

14.50 Uhr - Produktkonfiguratoren – Der Kunde am Anfang der Wertschöpfungskette
Horst Großmann, Geschäftsführer, NanoLogika GmbH

15.15 Uhr - Pause (Kaffee, Snacks & Networking)

Teil 2 Breitband für alle und dann? Digitalisierung im Land Brandenburg

15.35 Uhr - Brandenburgische Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung
Open Stage – Interaktive Diskussion
Moderatoren: René Ebert & Diana Zeitschel

16.05 Uhr - Wege zur Digitalisierung der Wirtschaft in Brandenburg
Carl-Ernst Forchert, i-vector Innovationsmanagement GmbH

16.20 Uhr - Pause (Kaffee, Snacks & Networking)

Teil 3 Produktion und Logistik ohne Papier - geht das?

16.40 Uhr - Präzisionsmechanik – Zerspanungsteile und Montage Digital
Benjamin Körber, Geschäftsführer, Körber & Körber

17.05 Uhr - Industrie 4.0 am Beispiel der Digitalisierung werksinterner Kommunikationsprozesse bei
der Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH in Baruth
Arne Rosenow, Senior Consultant, kiwiw Systems GmbH

17.30 Uhr - Wertschöpfung aus Unternehmensdaten bei der EBK Krüger GmbH & Co. KG: Über interaktive Datenvisualisierung zur agilen Produktion!
Sebastian Nädtke, BI & Controlling, LeitArt Gesellschaft für Mittelstandskybernetik mbH

17.55 Uhr - Ausklang mit Meinungen / Diskussion

Im Anschluss - Networking in entspannter Atmosphäre mit Buffet & Drinks


Im Rahmen der Veranstaltung werden Sie die Möglichkeit haben das Infomobil "Unterwegs für Deutschlands Zukunft" aus der direkten Nähe kennenzulernen.


Bild/Quelle: BREITBANDBÜRO DES BUNDES

Die Roadshow „Unterwegs für Deutschlands digitale Zukunft“ gastiert im Rahmen der Kampagne Breitband@Mittelstand beim Colloquium Industrielle IT. Ausgerüstet mit modernster digitaler Technologie und ihren Anwendungen, präsentiert das Infomobil, welche Leistungsfähigkeit Breitbandnetze heute und künftig haben. Auf Mediawänden, Tablets und Notebooks stehen den Besuchern gezielt aufbereitete Programme und interaktive Simulationen, Erklär- und Videofilme, Präsentationen und vieles mehr zur Verfügung. Ein Telepräsenzroboter demonstriert neue, aktive Kommunikationsmöglichkeiten in Unternehmen, die erst durch eine breitbandige Internetanbindung möglich werden.

Mehr Info dazu finden Sie hier.


Die Veranstaltung wird zusammen organisiert mit:


Eine Veranstaltung im Rahmen des Clusters IKT, Medien und Kreativwirtschaft und des Clusters Metall:



Diese Veranstaltung wird durch Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.



Mit freundlicher Unterstützung der IHK Potsdam:




Mit der Anmeldung zu der oben aufgeführten Veranstaltung des SIBB e.V. oder einer der Partnerinitiativen willigen Sie ein, dass Fotos die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch SIBB e.V. unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.


Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf unserer Website oder auf unseren Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) oder auf youtube befinden, durch SIBB e.V. entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an veranstaltung@sibb.de

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Brandenburg
  • Events in Großbeeren
  • Großbeeren Meetings und Konferenzen
  • Großbeeren Wissenschaft und Technik Meetings und Konferenzen
Event abgeschlossen

Colloquium Industrielle IT - dritte Ausgabe Frühling 2017


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

SIBB e.V.

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Industrieforum 2022

    Industrieforum 2022
    Industrieforum 2022

    Di., Sep. 6, 10:30
    Haus der Deutschen Wirtschaft von BDA, BDI, DIHK • Berlin
    Kostenlos
  • Zukunft mitdenken #3: Wenn Startups Krebs heilen: Was wäre, wenn...?

    Zukunft mitdenken #3: Wenn Startups Krebs heilen: Was wäre, wenn...?
    Zukunft mitdenken #3: Wenn Startups Krebs heilen: Was wäre, wenn...?

    Do., Sep. 1, 13:30
    Campus Berlin-Buch • Berlin
    Kostenlos
  • Industrie 4.0: Produktkonfiguratoren Einsatzspektrum & Strategische Chancen

    Industrie 4.0: Produktkonfiguratoren Einsatzspektrum & Strategische Chancen
    Industrie 4.0: Produktkonfiguratoren Einsatzspektrum & Strategische Chancen

    Mi., Sep. 21, 14:30
    Fraunhofer HHI im Forum Digitale Technologien • Berlin
    Kostenlos
  • 11th RDKit UGM 2022

    11th RDKit UGM 2022
    11th RDKit UGM 2022

    Mi., Okt. 12, 08:00
    artloft.berlin • Berlin
    Kostenlos
  • Bosch ConnectedWorld

    Bosch ConnectedWorld
    Bosch ConnectedWorld

    Mi., Nov. 9, 09:00
    STATION Berlin • Berlin
    Kostenlos
  • 4th EDITION - SX TECH EU CONFERENCE - BERLIN - When Sex Marries Tech

    4th EDITION - SX TECH EU CONFERENCE - BERLIN - When Sex Marries Tech
    4th EDITION - SX TECH EU CONFERENCE - BERLIN - When Sex Marries Tech

    Do., Okt. 27, 10:00
    MONOPOL Provinzstraße 40-44 13409 Berlin • Berlin
    74,70 € - 260 €
  • Hyperloop Conference  2022 | InnoTrans Berlin

    Hyperloop Conference 2022 | InnoTrans Berlin
    Hyperloop Conference 2022 | InnoTrans Berlin

    Fr., Sep. 23, 09:00
    Messegelände Funkturm • Berlin
    199 € - 249 €
  • Rejuvenation Startup Summit 2022

    Rejuvenation Startup Summit 2022
    Rejuvenation Startup Summit 2022

    Fr., Okt. 14, 12:00
    Radialsystem V • Berlin
    400 € - 600 €
  • Data Natives 2022

    Data Natives 2022
    Data Natives 2022

    Mi., Aug. 31, 09:00
    Berlin • Berlin
    80,20 € - 316,20 €
  • Black Girls Berlin Tech Summit

    Black Girls Berlin Tech Summit
    Black Girls Berlin Tech Summit

    Mi., Okt. 26, 17:30
    Zalando HQ • Berlin
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Großbeeren
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite