Co-Creation Workshop EU CompAir: Berliner Luftqualität gemeinsam verbessern
Eventinformationen
Zu diesem Event
Eine saubere Luft in Berlin ist keine klare Sache. Entgegen der allgemeinen Meinung gibt es zum tatsächlichen Ausmaß der Luftverschmutzung in Berlin nach wie vor viele Unklarheiten.
Unser europäisches Projekt COMPAIR möchte diese Wissenslücken schließen und im Rahmen bürgerwissenschaftlicher Experimente die urbane Luftqualität verbessern.
Die Veranstaltung wird wichtige Akteure aus der Politik, Industrie, Forschung und Zivilgesellschaft zusammenbringen. Nach einer kurzen Einführung in COMPAIR werden die TeilnehmerInnen die Möglichkeit haben, sich untereinander auszutauschen und ihre Meinung zum Thema der Luftverschmutzung sowie zu den Pilotexperimenten zu äußern.
Workshop-Programm
Teil 1 – Das Projekt COMPAIR stellt sich vor:
10:30 - 10:40: Begrüßung und Vorwort, CompAir Projektkoordinator
10:40 - 10:50: Vorstellung des EU-Projektes CompAir
Teil 2 – Die Berliner Pilotinitiativen:
10:50 - 10:55: Pilotinitiativen in Berlin – Einleitung
10:55 - 11:05: Vorstellung der Pilotinitiative „Lebenswertes städtisches Umfeld“
11:05 -11:15: Vorstellung der Pilotinitiative „Autofreie Straßen“
11:15 - 11:20: Einführung in Augmented Reality zur Darstellung der Luftqualität, Fraunhofer HHI
11:20 - 11:30: Kaffeepause
Teil 3 – Interaktiver Workshop:
11:30 - 11:35: Einleitung und erste Übung
11:35 - 12:00: Ideensammlung und interaktive Mitgestaltung der Pilotinitiativen
12:00 - 12:30: Vertiefung der Ideen – Chancen, Hindernisse und Ergebnisse
12:30 - 12:35: Abstimmung und Konsolidierung von priorisierten Ideen
Wie geht es weiter? Abschlussrunde
12:35 - 12:40 Nächste Schritte und Abschluss des Workshops