Aktionenbedienfeld
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Kesselhaus in der Kulturbrauerei Knaackstraße 97 10435 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Die fünfköpfige Band Bubba Ho-Tep aus Berlin spielte sich über diverse kleinere Clubshows und Festivals ins Vorprogramm von Independenthelden wie Brother Dege und The Inspector Cluzo- und in die Herzen des nach Rock dürstenden Berliner Publikums. Ihre Kombination aus gut geerdetem Hardrock, dem Gespür für den Blues der frühen Tage und der Wucht eines energischen Metalschlagzeugs, ergibt einen unbedingt hörenswerten, zeitgenössischen Rocksound. Classic Rock, Stoner, Country, Blues: die Motive sind so bekannt wie zeitlos; der „Bubba Ho-Tep“-Sound so brachial wie erfrischend.
Live lässt die Band nichts anbrennen. Ihre energetischen, schweißtreibenden Shows begeistern zuverlässig ein treues, stetig wachsendes Publikum und zeigen, dass sie große wie kleine Bühnen gleichermaßen beherrschen. Ihre Debüt-EP „The Space Between“ erscheint am 09. Oktober 2020.
Bubba Ho-Tep sind: Eric Michaelis/ Vocals, Conrad Heinrich/ Guitars, Maik Herrla/ Guitars, Jêrome Zilliges/ Bass, Alvaro Guerrero/ Drums
Stereochemistry ist nicht der zahme Indiefolk-Act, den man erwartet, wenn sie mit Gitarre und Koffer in der Tür steht. Die in Belgrad gebürtige und in Italien aufgewachsene Wahlberlinerin Karla Hajman verwandelt sich im Rampenlicht in eine schillernde Kunstfigur, die zwischen eloquent vorgetragenen Folksongs auf Gitarre, Ukulele und Klavier das menschliche Seelenleben satirisch seziert. Die chirurgische Präzision verdankt sie ihrem Hintergrund als Biochemikerin, die schonungslose Präsenz den Jahren als nomadische Straßenmusikerin (von Barcelona, Venedig bis Berlin) die Musik und das lyrische Feingefühl haben ihr die Eltern in die Wiege gelegt. Und so vielseitig wie ihre damaligen Wurzeln ist heute der Verlauf ihrer Performance: nachdenklich singt sie über Leben und Vergehen, Umsicht mahnend über Religion und Verbissenheit, und mit einem Schmunzeln über das Sexleben unserer Artgenossen.
Links & Social: stereochemistrymusic.com
Diese Veranstaltung findet nach dem aktuell geltenden Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen statt