Aktionenbedienfeld
Axon-Basis-Training
Das Training zum Axon-Framework vom strategischen AxonIQ-Partner.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mi., 14. Dez. 2022 00:00 - Do., 15. Dez. 2022 08:00 PST
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Wie implementiere ich Domain-Driven Design (DDD), Command-Query Responsibility Separation (CQRS) und Event Sourcing mit dem Axon Framework und Axon Server? In diesem praxisorientierten Training lernst du hands-on die Bausteine des Axon Frameworks kennen. Gleichzeitig widmen wir uns auch den nicht-funktionalen Aspekten wie z.B. der Trennung von fachlichen und technischen Aspekten. Verbessere mit diesem Training die Abstimmung zwischen den Fach- und Entwicklungsteams in deinem Unternehmen und vermeide häufige Fallstricke beim Projektaufbau.
WAS LERNST DU IN DIESEM TRAINING?
- Verstehe das große Ganze – die Konzepte und die Modellierung mit DDD und CQRS.
- Verstehe die Konzepte von Event Sourcing und Event Streaming, wie sie sich unterscheiden und welchen Wert sie jeweils haben.
- Lerne, wie du mit Axon Projekte aufsetzt, um komplexe, skalierbare und zukunftssichere Anwendungen zu entwickeln.
- Erfahre, wie du auf Axon Anwendungen weiterentwickelst, um das Beste aus deinen verfügbaren Daten herauszuholen.
- Erfahre, wie das Konzept der Standorttransparenz eine flexible Skalierung und Abstimmung der einzelnen Anwendungskomponenten ermöglicht.
AN WEN RICHTET SICH DIESES TRAINING?
- Software-Entwickler*innen
- Software-Architekt*innen
- technische Teamleiter*innen
- Unternehmensarchitekt*innen
Das Training ist für Entwickler*innen, die in die Konzepte von DDD, CQRS und Event Sourcing einsteigen möchten. Gleichermaßen ist es für Personen mit Vorkenntnissen und Erfahrung in der Entwicklung mit dem Axon Framework geeignet.
WAS SIND DIE KONKRETEN INHALTE DES TRAININGS?
Unter Anleitung eines versierten Trainers erwarten dich in einem Mix aus Austausch- und Klärungsformaten folgende Themen:
- Grundlagen von DDD, CQRS und Event Sourcing
- Design und Implementierung der funktionalen Anforderungen mit dem Axon Framework
- Identifikation von Domains unter der Anwendung von DDD und CQRS
- Implementierung von Command Model, Event Handler, Projections und Sagas
- Strategien der Eventverarbeitung
- Trennung der funktionalen von den technischen Aspekten
- Skalierbarkeitsstrategien für die Optimierung verschiedener Aspekte ohne die Beeinträchtigung der Geschäftslogik
- Wartung und Betrieb der Axon-Frameworks
WELCHE VORAUSSETZUNGEN BRINGST DU FÜR DIESES TRAINING MIT?
- Ein gutes Verständnis der Sprache Java und des Spring-Frameworks ist erforderlich.
- Erfahrung in der Entwicklung von Unternehmensanwendungen wird empfohlen.
- Für die praktischen Übungen benötigst du einen Laptop mit folgender Software: IDE deiner Wahl, Java Development Kit, Git
- Laptop/PC mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (bzw. Headset)
- Eine stabile Internetverbindung
- Installation/Zugang zu dem Tool “Zoom” (https://zoom.us/)
Wir sind der strategische Partner von AxonIQ für Deutschland und Österreich. Das Training wird durchgeführt von unserem Trainer Simon Zambrovski. Mehr Informationen zu dem Trainer findest du auf unserer Team-Seite.
Tags
Über den Veranstalter
Hand drauf! Wir meinen, was wir sagen. Und wir machen, was wir richtig gut können: ehrliche technologische und methodische Management- und IT-Beratung. Wir bringen Geschäftsprozesse zum Laufen. Wir beleben Team-Work. Und wir bauen Softwarelösungen. Jeden Tag. Mit Talent und Hingabe. Und den besten Leuten, die wir finden können.
Wir hören zu. Wir verstehen. Und wir ziehen durch. Damit Prozesse agil sind, Organisationsentwicklung nachhaltig und Software individuell. Denn unsere Lösungen sollen nicht für jeden funktionieren – sondern genau für Sie!
Impressum: https://holisticon.de/impressum.html
https://www.holisticon.de/impressum/#datenschutz