
Abgesagt: Lean DUS #24 UX: Barrierefreies Webdesign
Datum und Uhrzeit
Beschreibung
Leider haben wir schlechte Neuigkeiten für euch:
Wir müssen die Lean DUS #24 zum Thema Barrierefreies Webdesign verschieben, da unser Speaker Jan Hellbusch wegen Krankheit absagt hat. Über den neuen Termin informieren wir rechtzeitig per Mail, damit ihr euch vor allen Anderen ein Ticket sichern könnt.
Wir freuen uns, wenn ihr auch beim nächsten Mal dabei seid.
Das Team der Lean DUS
--------------------------------------------------------
Am 18. Januar 2017 findet die 24. Ausgabe unseres Lean DUS Meetups bei sipgate in Düsseldorf statt. Wir haben Accessibility-Consultant und Autor Jan Hellbusch eingeladen, der in seinem Vortrag "Barrierefreies Webdesign - WCAG 2.0 erfolgreich umsetzen" zeigt, wie Webseiten barrierefrei gestaltet werden können.
Programm
18:00 Snacks & Drinks & sipgate sightseeing
19:00 "Digitale Barrierefreiheit bei Aktion Mensch" mit Ingo Emons
Ingo Emons stellt in seinem Vortrag die verschiedenen Angebote der Aktion Mensch für digitale Barrierefreiheit vor. Zusätzlich gibt er in seinem Vortrag Menschen mit Behinderung ein Gesicht, um die Motivation zu steigern, selbst aktiv zu werden.
19:15 "Barrierefreies Webdesign - WCAG 2.0 erfolgreich umsetzen" mit Jan Hellbusch
Wie können Webseiten so gestaltet werden, dass jeder sie nutzen und lesen kann? Viele kennen Begriffe wie Web Accessibility oder auch barrierefreies Webdesign, aber nur wenige haben eine konkrete Vorstellung, was sich dahinter verbirgt. In seinem Talk “Barrierefreies Webdesign - WCAG 2.0 erfolgreich umsetzen” stellt Accessibility-Consultant und Autor Jan Hellbusch verschiedene Anforderungen der Barrierefreiheit und Lösungsstrategien vor.
Ein etwa 60-minütiger Vortrag mit einführendem Charakter auf deutsch.
20:15 Ask me anything mit Jan Hellbusch
20:30 More Snacks, more Drinks
22:00 Ende unseres Meetups
Über Jan Hellbusch
Jan Hellbusch ist seit über zehn Jahren Experte für barrierefreies Webdesign und Accessibility-Consultant. Dabei beschäftigt er sich mit der Prüfung und Bewertung der Barrierefreiheit von Webanwendungen, der Qualitätssicherung in Webprojekten und der Durchführung von Workshops. Schon seit dem Jahr 2000 schreibt Hellbusch über die Barrierefreiheit im Web. Zu seinen Veröffentlichungen zählen "Barrierefreiheit verstehen und umsetzen”, "Barrierefreies Webdesign" und zahlreiche Fachartikel.
Weitere Infos
Alle Infos zum Meetup findest Du auf www.leandus.de.