CREATIVE SUMMER BASH 2024

CREATIVE SUMMER BASH 2024

Beim CREATIVE SUMMER BASH gestalten Kreative aus Medientechnologien und Digitalexperten die Medienzukunft gemeinsam.

By medianet berlinbrandenburg e.V.

Date and time

Monday, May 27 · 7 - 11pm CEST

Location

BRIDGE Studios Berlin

Seestraße 131 13353 Berlin Germany

Refund Policy

Contact the organizer to request a refund.

About this event

Einlass: 18:30 Uhr | Programmbeginn: 19:00 Uhr


Beim CREATIVE SUMMER BASH treffen Kreative aus den Bereichen disruptiver Medientechnologien wie VR/AR/XR, KI, Digitalexpert*innen, Akteure aus Film, Gaming & Medien (TV, Streaming-Dienste, Radio, Verlage) sowie audiovisuelle Content Creators zusammen, die allesamt für den Standort Berlin-Brandenburg ein wichtiger Wirtschaftsmotor sind und mit ihrer Expertise und Innovationskraft die Zukunft der Medienwelt maßgeblich mitgestalten.

Auf die rund 200 Gäste warten – neben sommerlichen Drinks und einem BBQ-Buffet direkt am Wasser – spannende Showcases und immersive Erlebnisse unserer zahlreichen Programm-Partner, die den Teilnehmer*innen die neuartigen Technologien und Trends hautnah und zum Ausprobieren näherbringen, die in der Hauptstadtregion – teils marktführend – entwickelt werden. Außerdem ist ein abwechslungsreiches, inspirierendes Bühnenprogramm vorgesehen. Und du kannst dabei sein!

Wir verwandeln die Bridge Studios Berlin in eine immersive Erlebniswelt. Freu dich auf folgende Aussteller*innen- und Programm-Highlights:

  • 19:00 Programmbeginn
  • 20:00 Inspiring Talk: Future Storytelling: Wie Geschichten von heute die Realität von morgen verändern mit Maja Göpel (Mission Wertvoll), Nicole Zabel-Wasmuth, Lars Jessen (PlanetNarratives)
  • 20:30 Vortrag: Deepfakes - Gefahr für die Demokratie mit Sven Bliedung von der Heide, Volucap
  • 21:15 Panel: The Future of Performance? Motion Capture and AI in XR storytelling mit Max Sacker, Christian Stotz, Ioulia Isserlis von AnotherWorld VR und David Bennet von Mimic Productions
  • 22:00 Uhr – Sonic Experience: AI-Generated Music Fusion mit FINALLY@REALLIFEAWAITS.US

    Den ganzen Abend: Showcases, Networking & Music!

    Folgende Aussteller sind vor Ort mit ihren Projekten vertreten:
  • AnotherWorld VR bietet eine einzigartige Zeitreise-Erfahrung durch “The Vortex Cinema”, ein VR-Shooter, der eine komplexe Verschwörung in einer Schwarz-Weiß-Welt enthüllt.
  • Bei GroovIT können Nutzer*innen Schlagzeug lernen und gleichzeitig ein unterhaltsames Jump-‘n’-Run-Spiel mit “Drum Revolution” erleben.
  • Interlake Media präsentiert die digitale Transformation analoger Medien durch Augmented Reality und interaktive Inhalte.
  • Mimic Productions bietet die Möglichkeit, digitale Personen zu erkunden und faszinierende KI-Avatare zu erleben.
  • Actrio Studio ermöglicht es, VR im Museum zu erleben sowie die Herausforderungen des Klimawandels im Impact Game “The Great Ocean” zu entdecken.
  • vr4content bietet die Möglichkeit, wertschätzende Kommunikation in virtuellen Rollenspielen mit KI-Avataren von mpthy VR zu trainieren.
  • Studio Deussen präsentiert BLVD-STORIES, eine AR-Geschichte über das jüdische Leben in Berlin der 1930er Jahre.
  • RAVE.SPACE stellt ihre innovative RAVE ENGINE-Technologie vor, eine Plattform zur Erstellung interaktiver, browserbasierter 3D-Welten. Die Ausstellung präsentiert verschiedene Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie, von virtuellen Konzerten und Bildungsräumen bis hin zu interaktiven Immobilienführungen.
  • INVR.SPACE stellt ihre immersive VR-Erlebnisse und 360°-Filme vor, sowie die modernsten Technologien und interaktiven Erzählansätze.
  • Breakpoint One zeigt, wie Großveranstaltungen um AR ergänzt und live gesteuert werden können.
  • Das Fraunhofer HHI (3IT – Innovation Center for Immersive Imaging Technologies) stellt seine aktuellen VR-, AR- und MR-Projekte vor.
  • Pimento Formate (AR-Stories – Kurze AR-Geschichten für die Zukunft) AR-Stories sind 3D-Geschichten auf FUTURELEAF.space, abrufbar per Handy und ohne App. Themen wie Wasser, Artenschutz und Diversity werden in Szene gesetzt und über Audio erklärt.
  • Das GRIPS Theater präsentiert Marshmallow Mystery, eine interaktive Detektivgeschichte in Augmented Reality, die mit einer Gruppe von Kindern im Alter von 9 bis 12 Jahren partizipativ erarbeitet wurde und sich spielerisch mit der Frage nach Privatsphäre und deren Grenzen auseinandersetzt.


Die Location ist komplett barrierefrei. Das Programm findet in deutscher und englischer Lautsprache statt.

___

Das medianet steht für ein tolerantes, respektvolles und weltoffenes Miteinander, das vom Diversitäts- und Inklusionsgedanken geprägt ist. Bei unseren Events ist es uns wichtig, dass unsere Gäste eine Atmosphäre vorfinden, in der alle achtsam und auf Augenhöhe miteinander umgehen. Jegliche Form von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus und weiteren Diskriminierungen haben bei uns keinen Platz. Bei einer Teilnahme an einem unserer Events stimmst du diesen Bedingungen zu. Jeder Verstoß wird aufgearbeitet und führt ggf. zum Ausschluss vom Event und/oder aus unserem Netzwerk. Solltest du einen Vorfall bemerken oder selbst erleben, wende dich bitte direkt an unsere Event-Ansprechpartner*innen.


medianet berlinbrandenburg e.V. ist der interdisziplinäre Netzwerkverein für die Medien, Kreativ- und Digitalwirtschaft in der Hauptstadtregion.

Jetzt Mitglied werden!

www.medianet-bb.de


Der CREATIVE SUMMER BASH wurde im Rahmen des Wettbewerbs “Innovative Formate 2024” von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe prämiert.

Organized by

medianet berlinbrandenburg e.V. ist ein Netzwerk-Verein der Medien-, Kreativ- und Digitalbranche. medianet gestaltet gemeinsam mit den Mitgliedern des Netzwerks, der Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ein Miteinander auf Augenhöhe in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und über Landesgrenzen hinaus. medianet stärkt die Standorte als Arbeitgeber Regionen. medianet ist Impulsgeber*in, Unterstützer*in, Macher*in und vernetzt Akteure interdisziplinär auf dem gemeinsamen Weg in die digitale Zukunft.

Sales Ended