TAEGUK TEAM

Alles fing damit an das Großmeister Jang Du Hwan im November 1989 in Sachsendorf eine Taekwondo Vorführung veranstaltete. Im Dezember fand das erste Probetraining statt und damit begann eine erfolgreiche Ära des Taekwondosport in Cottbus.

 

Nur zwei Jahre später trainierten ca. 250 Cottbuser Sportler Taekwondo. Ab 1993, also nur 3 Jahre später, begann die erfolgreiche Wettkampfserie der Cottbuser Kämpfer wo bundesweite Siege nach Hause geholt wurden. Im Jahr 1996 belegten die ersten Kämpfer den schwarzen Gürtel im Taekwondo, stiegen im Kickboxen ein, reisten auf Einladung 1998 ins Kukkiwon nach Korea und gründeten im Oktober 1998 den heutigen Verein.

 

Im Jahr 2001 bezog der Verein die Räume am heutigen Standort, im Herzen von Cottbus. Im gleichen Jahr wurde das TAEGUK Show TEAM Europameister der Euro Taekwondo Federation. 2002 fand eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des "Elternhaus für die Lausitz" statt. Hier kämpfte eine deutsche Auswahl gegen die koreanische Nationalauswahl, wo Enrico Kramer aus Cottbus als einziger einen Sieg gegen den amtierenden Asienmeister erlangen konnte.

 

Ab 2005 traten wir der Deutschen Taekwondo Union bei und unser Nachwuchs bekam die richtige Plattform um die damaligen Erfolge weiter zu führen.Erstmal legten wir auch einen Schwerpunkt im Poomsae Bereich und es gelang uns ein junges Nachwuchsteam auf zu bauen, dass zu den besten in Ostdeutschland zählt. Im gleichen Jahr luden wir Mark Klinger ein, wo wir erstmals in Kontakt mit Hwal Moo Do kamen. Thaiboxen & Bodenkampf hatten einen starken Anteil und integrierten sich danach langsam in unseren Trainingsalltag. So zog es uns 2009 zu Alfred Gehlen nach Bad Münder, wo ein Lehrgang mit GOKOR stattfand.

 

Seit 2012 bieten wir Kinderkonzept an, dass in dieser Form einmalig  in Deutschland ist. Ab 2014 wird dieses Konzept erstmals unter dem offiziellen Namen "muks" angeboten. Nun aber genug...schaut euch unser Video an und genießt den Einblick in unseren Weg des BUDO!


http://www.youtube.com/watch?v=xZAXbTfnAow

Alles fing damit an das Großmeister Jang Du Hwan im November 1989 in Sachsendorf eine Taekwondo Vorführung veranstaltete. Im Dezember fand das erste Probetraining statt und damit begann eine erfolgreiche Ära des Taekwondosport in Cottbus.

 

Nur zwei Jahre später trainierten ca. 250 Cottbuser Sportler Taekwondo. Ab 1993, also nur 3 Jahre später, begann die erfolgreiche Wettkampfserie der Cottbuser Kämpfer wo bundesweite Siege nach Hause geholt wurden. Im Jahr 1996 belegten die ersten Kämpfer den schwarzen Gürtel im Taekwondo, stiegen im Kickboxen ein, reisten auf Einladung 1998 ins Kukkiwon nach Korea und gründeten im Oktober 1998 den heutigen Verein.

 

Im Jahr 2001 bezog der Verein die Räume am heutigen Standort, im Herzen von Cottbus. Im gleichen Jahr wurde das TAEGUK Show TEAM Europameister der Euro Taekwondo Federation. 2002 fand eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des "Elternhaus für die Lausitz" statt. Hier kämpfte eine deutsche Auswahl gegen die koreanische Nationalauswahl, wo Enrico Kramer aus Cottbus als einziger einen Sieg gegen den amtierenden Asienmeister erlangen konnte.

 

Ab 2005 traten wir der Deutschen Taekwondo Union bei und unser Nachwuchs bekam die richtige Plattform um die damaligen Erfolge weiter zu führen.Erstmal legten wir auch einen Schwerpunkt im Poomsae Bereich und es gelang uns ein junges Nachwuchsteam auf zu bauen, dass zu den besten in Ostdeutschland zählt. Im gleichen Jahr luden wir Mark Klinger ein, wo wir erstmals in Kontakt mit Hwal Moo Do kamen. Thaiboxen & Bodenkampf hatten einen starken Anteil und integrierten sich danach langsam in unseren Trainingsalltag. So zog es uns 2009 zu Alfred Gehlen nach Bad Münder, wo ein Lehrgang mit GOKOR stattfand.

 

Seit 2012 bieten wir Kinderkonzept an, dass in dieser Form einmalig  in Deutschland ist. Ab 2014 wird dieses Konzept erstmals unter dem offiziellen Namen "muks" angeboten. Nun aber genug...schaut euch unser Video an und genießt den Einblick in unseren Weg des BUDO!


http://www.youtube.com/watch?v=xZAXbTfnAow

Events