Actions Panel
Workpath OKR Masterclass |DE| (2 half-days instructor-led + 3h e-learning)
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen lernst du das Goal Setting Framework OKR kennen und wendest das erlernte Wissen in praktischen Übungen an
When and where
Date and time
January 16 · 12am - September 20 · 4am PST
Location
Online
Refund Policy
About this event
Workpath Masterclass
In unserem Blended Learning Format lernst du die Grundlagen der agilen Führungsmethode "Objectives and Key Results" (OKR) kennen und vertiefst dein Wissen durch praktische Übungen und die Arbeit mit unseren Templates.
Format:
1) Absolviere das Workpath E-Learning bevor der eigentlichen Masterclass. Du erhältst zwei Wochen vor dem Training eine Einladung von der Workpath Academy
2) Nimm an der Workpath OKR Masterclass (zwei halbe Tage) zu den von dir gewählten Terminen teil. Das Training findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
3) Werde zertifizierter OKR Coach, indem du unser Workpath OKR Coach E-Assessment abschließt
Das Training richtet sich an Agile Coaches, Change Manager, Entscheidungsträger und alle, die mehr über dieses Framework für agiles Business Management erfahren und eine Einführung in ihrem Unternehmen ermöglichen möchten.
Inhalte der OKR Masterclass FLEX
Grundlagen des OKR Frameworks
In der Masterclass wird ein umfassendes Verständnis für die OKR-Methode entwickelt und die Definition von Unternehmens-, Team- und persönlichen OKRs sowie die Formulierung von effektiven Zielen geübt. Als ganzheitliches Werkzeug für agile Führung, Netzwerkorganisation und Transformation werden verschiedene OKR-Ansätze vorgestellt. Darüber hinaus wird eine Differenzierung von Objectives, Key Results, KPIs und vergleichbaren Modellen beleuchtet.
Prozessdesign für agile Führung
In der Masterclass lernen die Teilnehmer, wie sie den OKR-Prozess in ihrem Unternehmen planen und OKRs in das operative Geschäft integrieren können. Die Verknüpfung von Tagesgeschäft mit Objectives und Key Results wird diskutiert und Best Practices für Meetingstrukturen im Unternehmen vermittelt. So können OKRs als aktivierender Kommunikationsrahmen für alle Mitarbeiter verstanden und eingeführt werden.
Eigene Ziele setzen
Der zweite Tag der Masterclass konzentriert sich auf praktische Übungen. Hier wird die Theorie des ersten Tages in die Praxis umgesetzt, indem Ziele anhand bestimmter Kriterien und Methoden formuliert und optimiert werden. Darüber hinaus werden Vorlagen angewendet, die bei der Zielsetzung und dem Rollout eine wichtige Rolle spielen.
Handbücher, Templates und Tools
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über verschiedene Tools und Systeme zur Abbildung, Koordination und laufenden Diskussion von OKRs. Neben der Einführung in die Ziel- und Leistungsmanagement-Plattform Workpath erhalten alle Teilnehmer verschiedene Handbücher für ihre Teams sowie Vorlagen für die Vorbereitung von Workshops sowie Planungs- und Abstimmungsprozesse.
Vorteile für dich als Absolvent der Workpath Masterclass
Damit du die Inhalte des Trainings direkt in deinem Unternehmen anwenden kannst, erhältst du während und nach deiner Teilnahme auch unsere OKR-Handbücher sowie Prozessvorlagen für die Erstellung von OKRs und die strukturierte Umsetzung des Rollouts in deinem Unternehmen. Zusätzlich erhältst du Zugang zu unserer Workpath Community, in der sich Praktiker aus der ganzen Welt über Herausforderungen und Best Practices im OKR-Prozess austauschen.
Agenda des Trainings
VORAUSSETZUNG: ABGESCHLOSSENES E-LEARNING
TEIL 1: OKR Bootcamp & Übungen
Hier werden wir uns kopfüber in die Übungen zu allen Ereignissen des OKR-Zyklus stürzen, einschließlich einer umfangreichen Simulation des OKR-Zyklus in einem fiktiven Unternehmen.
TEIL 2: OKR Essentials Recap and Q&A Session
In diesem Teil werden wir die wesentlichen Konzepte kurz rekapitulieren, den OKR-Zyklus durchgehen und alle Tools, die wir zur Unterstützung deines Prozesses entwickelt haben, sehr praxisnah erklären. In der Zwischenzeit hast du die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die du zu deinem abgeschlossenen E-Learning-Kurs hast.
DIE INHALTE DIESES FORMATS SIND:
- TRANSFORMATION & OKRs: Ziele der Arbeit mit OKRs
- DAS “TOOL” OKR: Von strategischen Zielen zu Ergebnissen
- FORMULIERUNG EFFEKTIVER OKRS
- DER OKR ZYKLUS
- ORGANISATIONS- & TEAM-ZIELSETZUNG
- OKR ALIGNMENT
- KICK-OFF, CHECK-IN & PROJEKTMANAGEMENT
- RETROSPEKTIVE & REVIEW
- OKR ROLLOUT PROZESS
- DIE ROLLE DES OKR COACHES
BITTE BEACHTE, DASS DAS ABSOLVIEREN DES E-LEARNINGS, DAS WIR DIR VORAB ZUSENDEN, VORAUSSETZUNG FÜR DIE TEILNAHME AM TRAINING IST - DER ZUGANG WIRD 2 WOCHEN VOR DER VERANSTALTUNG FREIGESCHALTET