Nils Kercher Trio - CANDLE LIGHT CONCERT - live stream
Event Information
About this event
DEUTSCHER TEXT SIEHE UNTEN!
If you would like to attend the concert in Cologne in person, you can order tickets here: https://lutherkirche.ticket.io/fnq4c06m/
streamed live from candlelit Cultural Chapel in Cologne
Enchanting global grooves and soundscapes
The Finish-German trio takes you on a lyrical journey with a blend of delicate kora sounds, cello, acoustic guitar, piano and gripping percussion. Expressive, soulful vocals fuse with poetic lyrics to create atmospheres and stories that interweave the personal with the global.
On their Scandinavian tour last summer, Nils Kercher nd Kira Kaipainen spontaneously played two concerts with cellist and pianist Hale Heikkilä. It ignited the wish to share the dense yet subtle musical spaces that opened up so effortlessly with their international audience.
Nils Kercher has released several refined albums over the past years. The fruits of this musical diversity - and some new compositions - fill the evening with a centering and at the same time invigorating new potential.
LISTENING WITH HEADPHONES OR EXTERNAL SPEAKERS WILL SIGNIFICANTLY ENHANCE THE ACOUSTIC EXPERIENCE !
Nils Kercher: vocals / guitar / kora (West African harp)
Kira Kaipainen: vocals / percussion / balafon
Hale Heikkilä: cello / piano / vocals
press quotes:
„global singer-songwriter art… you might think of Paul Simon and his Graceland trip to Africa. Peace, harmony, lightness… global feel-good music in times that are not always so harmonious… Very dreamy - but sometimes, if you listen more to the lyrics, also pretty challenging“
HR2 Hessischer Rundfunk public radio Germany
„enchanting“
(WDR 5 / public radio Germany)
"The duo played a wonderful set with conviction and virtuosity“
Songlines / UK 2021
We are very much looking forward to sharing this evening with you and are keen to read your comments between the tunes !
DEUTSCH:
NILS KERCHER TRIO – SOULFUL GROOVES IM KERZENLICHT
Global Songs zum Jahresausklang
Wenn Du das Konzert lieber live vor Ort in der Lutherkirche / Köln-Süd miterleben möchtest, kannst Du Tickets hier bestellen: https://lutherkirche.ticket.io/fnq4c06m/
Online-Konzert zum Jahresausklang direkt aus der kerzenerleuchteten Lutherkirche in Köln-Süd (das Konzert kann auch live besucht werden - die Tickets dafür sind über unsere Webseite www.nilskercher.de zu finden).
Das finnisch-deutsche Duo Nils Kercher und Kira Kaipainen verschmilzt westafrikanischen Puls mit nordischer Weite und farbenreichen Singer-Songwriter tunes.
Die vielschichtige Kombination aus Kora-Klängen, mitreissender Perkussion, Gitarre und ausdrucksstarkem Gesang verwebt sich mit den poetischen Texten zu Atmosphären und Geschichten, die das Persönliche mit dem Globalen verbinden.
Auf Ihrer Skandinavien-Tournee im letzten Sommer spielte das Duo spontan zwei Konzerte mit dem Cellisten und Pianisten Hale Heikkilä. Sofort wurde klar: die dichten und dabei gleichzeitig feinsinnigen musikalischen Räume, die sich dabei wie von selbst öffneten, möchten sie auch mit ihrem internationalen Publikum teilen.
Nils Kercher hat über die letzten Jahre mehrere ausgefeilte Alben herausgebracht. Die Früchte dieser musikalischen Vielfalt - und neue Kompositionen - erfüllen den Abend mit einem zentrierenden und zugleich erfrischenden neuen Potential.
Nils Kercher: vocals / guitar / kora (westafrik. Harfe)
Kira Kaipainen: vocals / percussion / balafon
Hale Heikkilä: cello / piano / vocals
GUTE KOPFHÖRER ODER EXTERNE LAUTSPRECHER MACHEN DAS KONZERT ZU EINEM KLANGVOLLEREM ERLEBNIS !!!
Wir freuen uns sehr darauf, diesen Abend mit Euch zu teilen und sind gespannt, zwischen den Stücken Eure Kommentare zu lesen !
Pressestimmen Nils Kercher „Can You Smell The Rain“ (2020)
Die zehn Tracks haben alle eine große Sogwirkung“ Jazzthetik
„…schönes neues Album…Melodien, die den Zuhörer gleich umhüllen und Texte, die nachdenklich machen“ General-Anzeiger Bonn
„schönes Album…an Paul Simon könnte man da denken und seinen Graceland Ausflug nach Afrika…
Ruhe, Harmonie, Leichtigkeit…globale Wohlfühlmusik in Zeiten die nicht immer voller Harmonie sind… globale Singer-Songwriterkunst
Sehr Träumerisch - aber manchmal, wenn man mehr auf die Texte hört, auch sehr kämpferisch...
Spannendes Projekt und kulturübergreifend - irgendwo zwischen Mali und Helsinki liegt halt das Rheinland“ HR2 Kultur 4/2020
Nils Kercher überzeugt auf ganzer Linie. Empfehlung! Musk an Sich
„…kosmopolitisch geschickt zwischen einem Paul Simon, Youssou N'Dour und Peter Gabriel… ganz ähnlich wie die Stimme des ersten Genesis-Sängers strahlt auch Kerchers Stimme in den hohen Lagen eine charismatische Faszination aus…Nils Kerchers modernstes Album“ Musikreviews 3-2020
„Eine sensible Musik, die einen Beitrag zur eigenen Sensibilisierung leisten kann. Auch ist es schön, sich mit Hilfe dieses Albums wieder einmal den einzigartigen Geruch von Regen bewusst gemacht zu haben.“ Concerto Österreich Februar-März 2020
"…Gänsehaut…zeitlos schön, hörenswert auch noch in der Zukunft….In der Ruhe liegt die Kraft…eindrucksvoll, wie sehr einen die zehn Songs auf ganz unterschiedliche Weise berühren. Nils Kercher verfügt über eine faszinierende, individuell-musikalische Handschrift, die ihn als einen der herausragenden, sich nicht auf Genre festgelegten, Künstler auszeichnet. Träumerische Stimmungen treffen auf großartig gestaltete Dynamik“ Rocktimes 3-2020
"Die westliche Songwriter-Tradition paart der Bonner in der griffigen Eigenproduktion mit afrikanischen Sounds erneut zur ureigenen, global wettbewerbsfähigen Musik. In kompakt gesetzten Vokalschichten erzählt er von Privatem und Politischem. Dem Blitzeinschlag einer unverhofften Liebe ("I Wish She'd Ask For More") besingt er da ebenso glaubhaft wie die verquere Gedankenwelt eines Selbstmordattentäters („This side ofThe Road“)." Stereo 2-2020
"Lieder, die sich ohne Wut mit unserer Zivilisation und dem Beobachterstatus des Künstlers auseinandersetzen und dabei Befruchtungen unterschiedlichster Kulturen zulassen. Kerchers Welt ist grenzenfrei…lässt Staunen und Freude an der Vielfalt der Musik zu“ Schall Frühjahr 2020
Album der Woche SWR 2 13.-20.03.2020
photo credit event flyer: Jürgen Weiland https://www.4photodesign.com
photo credit other photos: Philippe Ramakers