CANCELED! Coding Drones

CANCELED! Coding Drones

Discover the power of PX4 & MAVSDK in shaping the future of drones. Join us for a deep dive into the world of autonomous flying

By SIBB e.V.

Date and time

Thursday, May 16 · 6 - 7:30pm CEST

Location

SIBB - Verband der Software-, Informations- und Kommunikations-Industrie in Berlin und Brandenburg e.V.

Oranienplatz 4 10999 Berlin Germany

About this event

Explore the evolving landscape of drone technology with us in an informative session designed for both seasoned experts and newcomers. Led by Pawel Sawicki, an expert on open-source UAV platforms, the talks will unveil the capabilities of PX4 and MAVSDK, the cornerstones of autonomous drone development. Following the presentations, we invite you to participate in our community meeting, a perfect setting to connect with peers and exchange pioneering ideas. This session aims to demystify drone coding and highlight the practical benefits of open source in the field. Whether you're refining your expertise or just starting out, you'll gain valuable insights into the future of autonomous flight.


Agenda


Talk 1: The Heart of Drone Autonomy - PX4 An introductory session on the world’s leading open source autopilot system - understand its core features and how it's powering the next generation of UAVs.


Talk 2: MAVSDK - The Developer's Toolkit Unlock the potential of programming autonomous UAVs with MAVSDK - learn the basics, get tips, and see real-world applications.


Join our community discussion following the talks to share your thoughts and network with fellow drone technology enthusiasts.


Organized by

  • Connecting for Success
  • Creating the best knowledge exchange environment 
  • Supporting international digital business models 
  • Being a scientific partner for progressive research projects
  • Intergating sustainabilty and an open-minded approach into our core model

Von diesen Motiven geleitet, sorgt der SIBB für einen aktiven Austausch weit über die Grenzen der Digitalwirtschaft hinaus. Im Zeitalter der umfassenden Digitalisierung von Wirtschaftsabläufen wendet sich der Verband mit seinen fachlichen Angeboten und den TOP-Experten der Mitglieder an verschiedenste Branchen, die die Digitalisierung in Ihren Unternehmen vorantreiben wollen. Der SIBB fördert mit seinem reichhaltigen Serviceangebot den Austausch, die Kooperation, den Wissenszuwachs und die Internationalisierung der gesamten Digitalwirtschaft in der Region.

Zum Angebot für die Unternehmen gehören 12 Fachforen, spezielle Weiterbildungsangebote (IQ@SIBB) und diverse Meetup-Events rund um Themen der Digitalbranche. Viele gemeinsam mit Partnern konzipierte Fachveranstaltungen bilden Vernetzungsplattformen für die ganz verschiedenen IT-Anwenderbranchen mit der Digitalwirtschaft. Die Initiierung gemeinsamer Forschungs- und Entwicklungsprojekte von Gruppen von SIBB-Mitgliedern ist ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt der beiden SIBB-Geschäftsstellen. SIBB-Kongresse und diverse SIBB-Gemeinschaftsstände auf Messen in der Region und im Ausland komplettieren das Leistungsspektrum des SIBB für seine Mitglieder. Zu den mehr als 250 Mitgliedsunternehmen gehören Digitalunternehmen mit verschiedensten Schwerpunkten:

  • internationale Tech-Companies
  • IT-Dienstleister
  • Telekommunikationsunternehmen
  • Start-Ups
  • E-Commerce-Firmen
  • diverse Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Cancelled