Aktualisiert von Kundenservice
Kategorie: Teilnehmen an einem Event
Und so geht‘s:
Wenn bei einem Ticket-Verkauf eine Steuer veranschlagt wird und der Organisator die Wahl trifft, eine Steuerrechnung zu versenden, können Sie diese von Ihrer Bestätigungsmail aus unter „Tickets“ in Ihrem Eventbrite-Konto ausdrucken. Nicht alle Organisatoren berechnen Steuern auf ihre Tickets und manche treffen die Wahl, keine Steuerrechnungen zu senden. In diesen Fällen werden Teilnehmer keine Steuerrechnung erhalten. Eventbrite kann nicht anstelle des Organisators Steuerrechnungen ausstellen oder senden.
HINWEIS: Um die Teilnehmerinformationen zu bearbeiten, die auf Ihrer Bestellung und der zugehörigen Steuerrechnung erscheinen, sehen Sie bitte eblink{hier=>https://www.eventbrite.de/support/articleredirect?anum=4092}.
<h2 id="01">Prüfen Sie das bitte zuerst</h2> <ul><li>Wenn für die Veranstaltung keine Steuer berechnet wird, werden Sie keine Steuerrechnung erhalten.</li><li>Es können keine Rechnungen für Bestellungen ausgestellt werden, wenn keine Steuer berechnet wurde.</li><li>Wenn Ihnen eine Steuer berechnet wurde, Sie aber keine Option sehen, um eine Steuerrechnung herunterzuladen oder auszudrucken, hat der Organisator wahrscheinlich die Wahl getroffen, keine Rechnungen zu senden. Nutzen Sie eblink{Organisator kontaktieren=>https://www.eventbrite.de/support/articleredirect?anum=3275}, um eine Rechnung anzufordern.</li><li>Eventbrite kann nicht anstelle des Organisators Steuerrechnungen ausstellen oder senden.</li></ul> <h2 id="02">Steuerrechnung als .PDF herunterladen oder ausdrucken</h2> <p>Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden und Ihr Organisator Steuerrechnungen ausstellt, können Sie diese von hier aus ausdrucken:</p> <ul><li><b>Ihre Bestellbestätigung</b> – Gehen Sie zu Ihrer Bestätigungsmail und öffnen Sie den Anhang „Rechnung“.</li><li><b>Ihr Eventbrite-Konto</b> – Melden Sie sich an und gehen Sie zu <a href="https://www.eventbrite.de/mytickets" target="_blank">Tickets</a>. Klicken Sie dann auf „Steuerrechnung drucken“.</li></ul> <h2 id="03">Angaben auf der Steuerrechnung</h2> <p>Steuerrechnungen werden in einem standardisierten Format erstellt und beinhalten die folgenden Angaben:</p> <p> </p> <ul><li>Name, Adresse und USt.-IdNr. des Organisators</li><li>Name und Adresse des Teilnehmers</li><li>Rechnungsnummer und -datum</li><li>Beschreibung de Artikels, Menge, Preis, Steuerbetrag und gezahlter Gesamtbetrag</li><li>Informationen über Eventbrite als Ticketverkaufspartner</li></ul> <p> </p> <p>Eventbrite kann die Angaben oder die Reihenfolge, in der sie auf Ihrer Steuerrechnung erscheinen, nicht ändern.<br> </p> <h2 id="04">Umsatzsteuerbefreiung</h2> Organisatoren, die Eventbrite nutzen, können die Wahl treffen, <a href="https://www.eventbrite.de/support/articleredirect?anum=12492" target="_self">Steuern auf ihren Ticketpreis zu berechnen</a>, je nachdem, ob gemäß ihrer eigenen Analyse Steuern auf ihre konkreten Veranstaltungen zu erheben sind oder nicht. Eventbrite ist ein Drittdienstleister (nicht der Veranstaltungsorganisator) und wir können nicht vorhersagen, ob Ihre Bestellung von der Steuer befreit sein wird oder nicht.<br><br>Um zu prüfen, ob ein Veranstaltungsorganisator Ihnen erlaubt, sich anzumelden, ohne die MwSt. zu zahlen, suchen Sie bitte nach einem Feld für die „USt.-Nummer“ auf dem Bestellformular. Wenn die Bestellung von der Steuer befreit ist, erhalten Sie eine Erfolgsnachricht. Wenn Ihre Bestellung von der Steuer befreit ist und der Organisator Steuerrechnungen durch Eventbrite ausstellt, wird Ihre USt.-Nummer auf der Rechnung mit 0 % MwSt. erscheinen.<br>
Konnte dieser Artikel Ihre Frage beantworten?
Können Sie uns sagen, warum, damit wir ihn überarbeiten können?
Schön, dass wir Ihnen helfen konnten. Können Sie uns sagen, was genau Ihnen geholfen hat?
Danke für Ihre Unterstützung.
Vielen Dank. Ihr Feedback hilft uns dabei, unser Hilfe-Center zu verbessern.
An error has occurred! Let us know using the 'Contact Us' link below.