ATLAS Digitale Gesundheitswirtschaft
Zum ATLAS
Das vom Land Nordrhein-Westfalen über das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie geförderte Projekt der Universität Witten/Herdecke „Innovation und digitale Transformation im Gesundheitswesen“ (ATLAS-ITG) soll Health Professionals eine Orientierung im Feld der Digitalisierung bieten. Der ATLAS unterstützt den Theorie-Praxis-Transfer durch eine Auswertung aktueller Studien sowie eigene Forschung und führt Leuchtturmprojekte sowie Akteure der digitalen Gesundheitswirtschaft in NRW zusammen.
Über die Universität Witten/Herdecke
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.700 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.
Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.