vollehalle & RENN

vollehalle und RENN laden ein zum Klimasalon im Netz

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat auf Bitten der Bundesregierung vier Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) eingerichtet. Sie unterstützen die Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung , die zu einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland beitragen wollen. Dafür stärken und vernetzen sie deren Initiativen und Kompetenzen lokal, regional und bundesweit. Die Salons sind Teil einer Initiative der RENN – unter dem Titel #tatenfueralle will RENN diejenigen vernetzen, die sich in Zeiten der Corona-Krise für eine nachhaltige und solidarische Gemeinschaft einsetzen.

vollehalle ist ein neuartiges Bühnenformat von und mit Michael Bukowski, Maren Kling, Martin Oetting und Kai Schächtele, welches mittels Theater-, Medien- und Vortragselementen positive Perspektiven im Umgang mit der Klimakrise aufzeigt. In Zusammenarbeit mit den RENN verwandelt das Team sein Bühnenkonzept nun in ein Online-Format, bei dem inspirierende Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Gesellschaft online im Gespräch zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit dem Team vollehalle und 100 Gästen diskutieren sie die notwendige Transformation für eine nachhaltige Zukunft.

vollehalle und RENN laden ein zum Klimasalon im Netz

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) hat auf Bitten der Bundesregierung vier Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) eingerichtet. Sie unterstützen die Akteure aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung , die zu einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland beitragen wollen. Dafür stärken und vernetzen sie deren Initiativen und Kompetenzen lokal, regional und bundesweit. Die Salons sind Teil einer Initiative der RENN – unter dem Titel #tatenfueralle will RENN diejenigen vernetzen, die sich in Zeiten der Corona-Krise für eine nachhaltige und solidarische Gemeinschaft einsetzen.

vollehalle ist ein neuartiges Bühnenformat von und mit Michael Bukowski, Maren Kling, Martin Oetting und Kai Schächtele, welches mittels Theater-, Medien- und Vortragselementen positive Perspektiven im Umgang mit der Klimakrise aufzeigt. In Zusammenarbeit mit den RENN verwandelt das Team sein Bühnenkonzept nun in ein Online-Format, bei dem inspirierende Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Gesellschaft online im Gespräch zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit dem Team vollehalle und 100 Gästen diskutieren sie die notwendige Transformation für eine nachhaltige Zukunft.