Zwillinge im Alltag
Eventinformationen
Zu diesem Event
„Ich sehe was, was Du nicht siehst“ bereitet Zwillingseltern, Großeltern und Freunde auf den turbulenten Alltag mit Kindern vor. Deine Babys sehen die Welt mit anderen Augen. Sie achten nicht auf Gefahren, wenn sie sich auf dem Wickeltisch oder Sofa drehen. Sobald sie mobil sind, entdecken sie Wunder an jeder Ecke und in jeder Höhe. Mit wachsender Entwicklung wächst der Radius Deiner Kinder. Als Erwachsene müssen wir uns permanent an diese Entwicklung anpassen
Dieser Kurs hilft Dir, damit das möglichst unfallfrei klappt. Mehrlingseltern sind an dieser Stelle zusätzlich gefordert. Du weißt im Anschluss, worauf Du im Alltag achten solltest und welche Hilfsmittel es für Dich gibt. Praktische Tipps geben Dir und Deinen Weltentdeckern Sicherheit. Wir richten uns speziell an Mehrlingsfamilien, denn ein Doppelpack fordert doppelte Aufmerksamkeit.
Entwicklung Deines Kindes
- Wie verläuft die kindliche Entwicklung?
- Haben Deine Babys ein Gefahrenbewusstsein?
- Was bedeutet Risikokompetenz?
- Wie und ab wann funktioniert „Sicherheitserziehung“?
Unfälle und Gefahren
- Was sind alterstypische Verletzungen?
- Was sind wann die häufigsten Unfallursachen?
- Was sind mögliche Gefahrenquellen in Deinem Alltag und Deiner Umgebung?
- Gibt es wirksame Strategien?
- Wie kannst Du Unfälle vermeiden?
- Wie wird die Schlafumgebung je nach Alter sicher?
- Woran erkennst Du sicheres Spielzeug?
- Was für Prüf- und Qualitätssiegel gibt es?
- Wie unterstützt Du einen sicheren Umgang mit Haustieren?
Sicherheit unterwegs
- Woran erkennst Du eine sichere Kindertagespflege?
- Wie kannst Du unterwegs für Sicherheit sorgen?
- Wie vermeidest Du Unfälle auf dem Spielplatz?