
#ZusammenGegenCorona: Deutsche Unternehmen gegen Corona
Eventinformationen
Zu diesem Event
#ZusammenGegenCorona: Wie deutsche Unternehmen und Medien eine große Botschaft für das Impfen kommuniziert haben
Im Dezember 2021 schlug mitten in der Furcht vor einer neuen Pandemiewelle eine Impfkampagne medial ein. Bekannte Marken änderten über Nacht ihre Logos und Claims in Social Media und schickten damit eine starke Botschaft ins Land – von „Come impf and find out“ bis „Dann geh doch zum Impfen!“.
Über 1.000 Unternehmen und Marken aller Branchen beteiligten sich innerhalb weniger Tagen und riefen auf ihren Social-Media-Kanälen und Websites mit abgewandelten Werbeslogans zum Impfen auf.
Wir auf PR-Seite – Oliver Schrott Kommunikation (OSK) und die Werbeagentur antoni – hatten somit eine hervorragende Ausgangslage: ein wichtiges Thema, eine starke Visualität, Input für ein schlagkräftiges Storytelling und ein einfaches, verständliches Key Messaging und damit bereits ein hohes Potenzial, viral zu gehen. Der nächste Baustein war es, diesen Impuls in die Medienwelt zu verstärken – und das unter immensem Zeitdruck und in Abstimmung mit vielen Beteiligten.
Eine überwältigende Resonanz in Social Media und mehr als 2.000 Beiträge in Print, Online, TV und Hörfunk sowie etliche positive Umfrageergebnisse später möchten wir euch die Gelegenheit geben, diese Kampagne genauer kennen zu lernen und uns zu befragen, wie wir das PR-seitig begleitet haben. Wir, das sind Meike Kleemann, Senior Consultant bei OSK, und Jessica Fuchs, Senior PR-Manager für antoni.
Die Referentinnen
Meike Kleemann ist Communications Professional mit langjähriger Erfahrung in Unternehmen und Agenturen im Bereich Automotive/Mobility und Industrie. Ganzheitliche Kommunikationsstrategien zu konzipieren, sie in integrierter Kommunikation praktisch umzusetzen und Menschen in den aktiven Dialog zu bringen, ihre große Leidenschaft.
Jessica Fuchs ist seit 20 Jahren in der PR unterwegs, mit Fokus auf Marketingkommunikation. Zuvor war sie Journalistin für TV, Print und Online.
Veranstaltung
#ZusammenGegenCorona: Wie deutsche Unternehmen und Medien eine große Botschaft für das Impfen kommuniziert haben
Termin
07.02.2022, 18:00 - ca. 19:30 Uhr
Referentinnen
Jessica Fuchs, Senior PR -Manager der antoni holding undMeike Kleemann, Senior Consultant bei Oliver Schrott Kommunikation
Ort: Zoom-Session
Die Teilnahme ist für Mitglieder des PR Club Hamburg e.V. kostenfrei. Gäste sind herzlich willkommen. Von Nicht-Mitgliedern wird ein Gastbeitrag in Höhe von 25,00 Euro erhoben, der bei der Anmeldung fällig wird.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit dem Link zum Webinar.
Wir freuen uns auf Sie und eine spannende Veranstaltung!
Herzlichst, Ihr PR Club Hamburg
Torsten Panzer, Birte Arnold, Tanja Kaiser, Miriam Brennmaehl
Rückfragen bitte an:
Melanie Reese-Arndt
Assistentin des Vorstandes
PR Club Hamburg e.V.
c/o häppy GmbH
Poggenmühle 1, 20457 Hamburg
Mobil: +49 (0)40 / 30 70 70 - 499
Mail: info@pr-club-hamburg.de
www.facebook.com/PRClubHamburg
Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen
Bei den Veranstaltungen des PR Club Hamburg e.V. werden unter Umständen Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Darstellung der Bilder erfolgt auf unserer Homepage, Printmedien und Social-Media-Kanälen. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise und zwar ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail, Telefon oder auf postalischem Weg mit der genauen Bezeichnung der diesbezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht.