
Zürich I Reise an die EU-Außengrenzen
Datum und Uhrzeit
Beschreibung
Die Ethnologin Corinna Rauer und der Filmemacher Dschafar El Kassem aus Freiburg haben im Sommer 2017 drei Monate mit der Kamera ehemalige und aktuelle ‚Hotspots‘ an den EU-Außengrenzen besucht.
Auf der Recherchereise haben sie Mut, Macht und Machtlosigkeit von Betroffenen persönlich miterlebt. In persönlicher Atmosphäre zeigen die jungen Filmemacher den Filmtrailer und kurze Filmclips der Reise. Sie teilen ihre Eindrücke und berichten über das Filmvorhaben.
Ziel ist es, Mittel für die Produktion eines abendfüllenden Dokumentarfilms einzuwerben. Der Film wird aufzeigen, dass die gängige Politik der zunehmenden Grenzsicherung nicht funktioniert. Alternative, humanere Ansätze sollen vorgestellt werden.
Der Abend wird zusammen mit den Zürcher NGOs Be A Robin und Honorabl gestaltet. Die Vereine berichten über die Situation in Griechenland und ihre Arbeit in der Schweiz.
Zum Ausklang gibt es ein kleines Apéro.