Zukunftsnarrative | Digitaler Workshop
Eventinformationen
Zu diesem Event
Narrative sind gerade in aller Munde. Sind Narrative einfach ein Synonym für Stories oder Frames? Und: Können Narrative Ängste vor der Zukunft abbauen? Können sie Chancen aufzeigen im Blick auf Virtualisierung, KI, Mobilität, Nachhaltigkeit? Angetrieben von diesen Fragen bieten wir diesen - für euch kostenfreien - virtuellen Workshop an. In nur zwei Stunden werden wir gemeinsam mit euch positive Narrative für Zukunft und Digitalisierung zu entwickeln. Unsere Themen sind: Bildung, Arbeit, Umwelt, Mobilität und Medien.
Willkommen sind…
...digital-affine Expert:innen genauso wie Digital Newbies. Wir wollen den Austausch fördern, glauben an Diversität und verschiedene Perspektiven. Ganz gleich welchen beruflichen Hintergrund du hast - sei es Wissenschaft, Bildung, Handwerk, Handel, Kunst oder Politik - , wenn du Narrative für Zukunft und Digitalisierung entwickeln möchtest, bist du hier richtig.
Der Ablauf
- Begrüßung und Check-In
- Keynote von Stephan Dörner
- Impulsvortrag von der Initiative Zukunftsnarrative
- Vorstellung der Session-Hosts:
- Pina Meisel und Johanna Ronsdorf (KI Session)
- Julia Holze (Bildung Session)
- Stephan Dörner (Medien Session)
- Anja Hendel & Steffen P. Walz (Mobilität Session)
- Gemeinsame Entwicklung von Zukunftsnarrativen in den jeweiligen Themenbereichen
- Vorstellung der Narrative
- Check-Out
Die Tools
Wir verwenden Zoom. Stelle bitte sicher, dass du die aktuelle Zoom-Version installiert hast, bevor es losgeht. Den Link zum Zoom-Raum erhältst du einen Tag vor dem Event via eMail.
Mehr Informationen
Du möchtest mehr über Narrative erfahren oder mehr Einblicke in unsere Arbeit erhalten?
Dann schau dir doch unsere Website an. Dort findest du auch ein Porträt, das kürzlich Johanna Ronsdorf (Microsoft) über uns geschrieben hat.
Wir freuen uns auf dich!
Christiane Brandes-Visbeck
Christine Dingler
Dajana Laube
Helén Orgis
Elvira Steppacher
von der Initiative Zukunftsnarrative