Zu Hause in mehreren Sprachen – Problem oder Chance?
Eventinformationen
Zu diesem Event
Nicht selten sprechen Kinder zu Hause eine andere Sprache als in ihrem sonstigen sozialen Umfeld (Kindergarten, Schule...). In Zeiten steigender beruflicher Mobilität und des Abbaus der Grenzen in Europa kommt es immer häufiger vor, dass Kinder mit mehr als einer Erstsprache aufwachsen. Viele Eltern schwanken bei der sprachlichen Erziehung ihrer Kinder zwischen Begeisterung und Zweifel. Oder sie fühlen sich gar von gutgemeinten Ratschlägen ihrer Umgebung unter Druck gesetzt. Was sagt die Wissenschaft dazu und welche Erfahrungen haben wir selbst mit kindlicher Zwei- und Mehrsprachigkeit gemacht? Wie gestaltet sich zweisprachige Erziehung im täglichen Leben, wie kann sie gefördert werden? Dies sind die Themen, die Dr. Edgardis Garlin in ihrem Vortrag intensiv und kompetent beleuchtet.
Weitere Infos unter www.kitz.jh-obb.de und www.jugendhilfe-oberbayern.de